26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestärktes Kapitalmarktprofil<br />

Schließlich stärkt <strong>der</strong> Erwerb das Kapitalmarktprofil <strong>der</strong> zusammengeführten Unternehmensgruppe. Die<br />

gemeinsame Marktkapitalisierung (Streubesitz) <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG und <strong>der</strong> GSW Immobilien AG (auf<br />

Basis <strong>der</strong> jeweiligen XETRA Schlusskurse vom 19. August 2013) in Höhe von ca. EUR 4,0 Mrd. stärkt <strong>die</strong><br />

Bedeutung und <strong>die</strong> Liquidität <strong>der</strong> Aktie <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG und damit <strong>die</strong> Attraktivität für Investoren.<br />

Dies sollte auch <strong>die</strong> Fin<strong>an</strong>zierung mit Eigen- und/o<strong>der</strong> Fremdkapital zu verbesserten Konditionen sicherstellen.<br />

Dies steht insbeson<strong>der</strong>e in Zusammenh<strong>an</strong>g mit den Börsengängen wichtiger Wettbewerber, <strong>die</strong> den Wettbewerb<br />

um Kapitalgeber verschärfen.<br />

Durch den Erwerb <strong>der</strong> GSW Immobilien AG wird <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG, gemessen <strong>an</strong> ihrer<br />

Marktkapitalisierung, eine <strong>der</strong> fünf größten börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa. Dies erlaubt<br />

eine stärkere Differenzierung <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zierungsquellen sowohl auf <strong>der</strong> Eigenkapital- als auch auf <strong>der</strong><br />

Fremdkapitalseite als bisher. Zudem können mit einem Aktientausch<strong>an</strong>gebot neue Anlegerkreise für <strong>die</strong><br />

Gesellschaft erschlossen werden.<br />

<strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong> in Form eines Umtausch<strong>an</strong>gebots<br />

Die Deutsche Wohnen AG bietet den <strong>Aktionäre</strong>n <strong>der</strong> GSW Immobilien AG, beginnend am 2. Oktober 2013,<br />

gegen jede von ihnen gehaltene Aktie <strong>der</strong> GSW Immobilien AG mit einem <strong>an</strong>teiligen Betrag des Grundkapitals<br />

von EUR 1,00 2,55 Aktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG zum Tausch <strong>an</strong>.<br />

Tr<strong>an</strong>saktionsstruktur<br />

Der Erwerb <strong>der</strong> Anteile <strong>an</strong> <strong>der</strong> GSW Immobilien AG soll sich in folgenden Schritten vollziehen:<br />

Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts <strong>der</strong> <strong>Aktionäre</strong> zum<br />

Zweck des Vollzugs des Umtausch<strong>an</strong>gebots<br />

Die für den Vollzug des Umtausch<strong>an</strong>gebots benötigten Aktien sollen, vorbehaltlich <strong>der</strong> unten dargestellten<br />

Einschränkungen, im Wege <strong>der</strong> Durchführung einer auf <strong>der</strong> Außerordentlichen Hauptversammlung<br />

beschlossenen Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts <strong>der</strong><br />

<strong>Aktionäre</strong> geschaffen werden.<br />

Als Sacheinlage sollen <strong>die</strong> Aktien <strong>an</strong> <strong>der</strong> GSW Immobilien AG eingebracht werden und <strong>die</strong> <strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong> GSW<br />

Immobilien AG sollen für ihre Aktien Deutsche Wohnen-Angebotsaktien erhalten. Zur Zeichnung <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen-Angebotsaktien sollen alleine <strong>die</strong> UBS Deutschl<strong>an</strong>d AG, Opernturm, Bockenheimer L<strong>an</strong>dstraße 2-4,<br />

60306 Fr<strong>an</strong>kfurt am Main und <strong>die</strong> DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsb<strong>an</strong>k, Fr<strong>an</strong>kfurt am Main,<br />

Platz <strong>der</strong> Republik, 60265 Fr<strong>an</strong>kfurt am Main (<strong>die</strong> „Umtauschtreuhän<strong>der</strong>“) in ihrer Funktion als zum Zweck<br />

<strong>der</strong> Abwicklung des Umtausch<strong>an</strong>gebots eingeschaltete Umtauschtreuhän<strong>der</strong> für <strong>die</strong> <strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong> GSW<br />

Immobilien AG zugelassen sein. Das Bezugsrecht <strong>der</strong> <strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft soll ausgeschlossen werden.<br />

<strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong> GSW Immobilien AG, <strong>die</strong> das Umtausch<strong>an</strong>gebot <strong>an</strong>nehmen, übertragen ihre GSW-Aktien auf <strong>die</strong><br />

Umtauschtreuhän<strong>der</strong>. Die Umtauschtreuhän<strong>der</strong> bringen sod<strong>an</strong>n <strong>die</strong> von ihnen treuhän<strong>der</strong>isch gehaltenen GSW-<br />

Aktien als Sacheinlage in <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG ein und zeichnen <strong>die</strong> mit <strong>der</strong> beschlossenen<br />

Sachkapitalerhöhung geschaffenen Aktien <strong>der</strong> Gesellschaft. Nachdem <strong>die</strong> neuen Aktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen<br />

AG entst<strong>an</strong>den sind, ver<strong>an</strong>lassen <strong>die</strong> Umtauschtreuhän<strong>der</strong> in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Abwicklungsstelle <strong>die</strong><br />

Übertragung <strong>der</strong> Aktien entsprechend dem Umtauschverhältnis auf <strong>die</strong> jeweiligen <strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong> GSW<br />

Immobilien AG.<br />

Spitzenbeträge, also GSW-Aktien, für <strong>die</strong> <strong>der</strong> Inhaber auf Grundlage des Umtauschverhältnisses nicht zum<br />

Bezug einer vollen Deutsche Wohnen-Aktie berechtigt ist, werden von <strong>der</strong> Abwicklungsstelle verwertet. Die<br />

Erlöse aus <strong>der</strong> Verwertung <strong>der</strong> Spitzenbeträge werden den betroffenen <strong>Aktionäre</strong>n <strong>der</strong> GSW Immobilien AG<br />

<strong>an</strong>teilig gutgeschrieben.<br />

Der maximale Umf<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage ist so bemessen, dass auf Grundlage <strong>der</strong> Zahl<br />

<strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit ausstehenden GSW-Aktien und dem im Umtausch<strong>an</strong>gebot vorgesehenen Umtauschverhältnis eine<br />

hinreichende Zahl von Deutsche Wohnen-Aktien für sämtliche eingereichten GSW-Aktien ausgegeben werden<br />

k<strong>an</strong>n und beträgt EUR 128.842.101,00, mithin 128.842.101 Aktien (vorbehaltlich <strong>der</strong> Ausgabe von Aktien im<br />

-114-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!