26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zahl <strong>der</strong> GSW-Aktien von 50,53 Mio. um circa 5,21 Mio. auf 55,74 Mio. und<br />

<strong>der</strong> EPRA NAV je Aktie von EUR 30,03 (unverwässert) auf EUR 30,10<br />

(verwässert) erhöht.<br />

Mit <strong>der</strong> Durchführung des Umtausch<strong>an</strong>gebots wird eine „Ch<strong>an</strong>ge of Control“-Regelung<br />

gemäß den Anleihebedingungen <strong>der</strong> W<strong>an</strong>del<strong>an</strong>leihe ausgelöst,<br />

nach <strong>der</strong> <strong>die</strong> Anleihegläubiger unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em <strong>die</strong> W<strong>an</strong>dlung zu einem<br />

<strong>an</strong>gepassten W<strong>an</strong>dlungspreis verl<strong>an</strong>gen können. Abhängig vom Zeitpunkt<br />

des Vollzugs des Umtausch<strong>an</strong>gebots reduziert sich <strong>der</strong> W<strong>an</strong>dlungspreis; bei<br />

einem <strong>an</strong>genommenen Vollzugsdatum am 20. November 2013 (6 Jahre vor<br />

Endfälligkeit <strong>der</strong> Anleihe) auf EUR 29,41. In <strong>die</strong>sem Fall erhöht sich bei einer<br />

W<strong>an</strong>dlung aller ausstehenden W<strong>an</strong>del<strong>an</strong>leihen <strong>die</strong> Anzahl <strong>der</strong> GSW-<br />

Aktien von ca. 50,53 Mio. um ca. 6,22 Mio. auf knapp 56,75 Mio. Auf<br />

Grundlage des verwässerten EPRA NAV zum 30. Juni 2013 von<br />

EUR 1.678 Mio. ergibt sich unter Berücksichtigung des <strong>an</strong>gepassten W<strong>an</strong>dlungspreises<br />

ein EPRA NAV (verwässert) je Aktie von EUR 29,57.<br />

<br />

Marktkapitalisierung. Der Wert <strong>der</strong> GSW beträgt auf Grundlage ihrer<br />

Marktkapitalisierung EUR 1.590 Mio.<br />

Dieser Berechnung liegt <strong>die</strong> Anzahl <strong>der</strong> ausstehenden Aktien und <strong>der</strong><br />

Schlusskurs vor Veröffentlichung <strong>der</strong> Entscheidung zur Abgabe des <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s<br />

in Höhe von EUR 31,47 zugrunde.<br />

9.3.5 Gewichtung <strong>der</strong> Bewertungsmethoden<br />

Was den Stellenwert <strong>der</strong> verschiedenen Bewertungsmethoden <strong>an</strong>geht, hat <strong>die</strong> Bieterin<br />

in einem ersten Schritt den EPRA NAV <strong>der</strong> GSW und <strong>der</strong> Deutsche Wohnen ermittelt.<br />

Der EPRA NAV ist <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>ntermaßen einer <strong>der</strong> wichtigsten Bewertungsparameter<br />

bei <strong>der</strong> Wertermittlung von Immobiliengesellschaften. Mithilfe des EPRA<br />

NAV je Aktie hat <strong>die</strong> Bieterin das Wertverhältnis zwischen den GSW-Aktien und<br />

den Deutsche Wohnen-Aktien bestimmt.<br />

D<strong>an</strong>n hat <strong>die</strong> Bieterin in einem zweiten Schritt <strong>die</strong> Marktkapitalisierung <strong>der</strong> GSW<br />

und <strong>der</strong> Deutsche Wohnen ermittelt und mit dem Wert <strong>der</strong> jeweiligen Gesellschaft<br />

auf Grundlage des EPRA NAV verglichen. Dabei hat sich herausgestellt, dass beide<br />

Gesellschaften gemessen <strong>an</strong> ihrem jeweiligen EPRA NAV fair am Markt bewertet<br />

waren. Mithilfe des für <strong>die</strong> Marktkapitalisierung maßgeblichen Schlusskurses vor<br />

Veröffentlichung <strong>der</strong> Entscheidung zur Abgabe des <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s hat <strong>die</strong> Bieterin<br />

wie<strong>der</strong>um das Wertverhältnis zwischen den GSW-Aktien und den Deutsche<br />

Wohnen-Aktien bestimmt.<br />

Das <strong>an</strong>gebotene Umtauschverhältnis von 51 Deutsche Wohnen-Angebotsaktien für<br />

je 20 GSW-Aktien beruht deshalb auf dem mithilfe des EPRA NAV ermittelten<br />

Wertverhältnis <strong>der</strong> GSW-Aktien und <strong>der</strong> Deutsche Wohnen-Aktien und ist durch das<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!