11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DIE REALISIERUNG DER ALLIIERTEN KRIEGSZIELE 247<br />

zum Kapital gekommen, wobei die Auswirkungen anfangs kaum sichtbar, als schleichender<br />

Prozeß, erst jetzt für jedermann sichtbar zutage getreten sind.<br />

Entsprechend äußerte sich auch Dr. Peter SCHOLL-LATOUR in einer Befragung der<br />

Zeitschrift „TV Hören und Sehen“ über die „ferngesteuerte“ Politik und den zu<br />

großen Einfluß der Wirtschaft auf die Politiker: 468<br />

„TVHuS: Die Ölindustrie finanziert den Wahlkampf von US-Präsident Bush, der<br />

opfert Alaskas Wildnis für Bohrungen – ist die Politik nur ein Gegengeschäft?<br />

PSL: In Amerika auf jeden Fall, ja. In dieser Offenkundigkeit ist das schamlos.<br />

Aber auch Deutschland ist voll auf diese Form des Kapitalismus abgefahren. Als<br />

Helmut Schmidt warnend vom ‚Raubtierkapitalismus‘ sprach, klang ihm höhnisches<br />

Gelächter entgegen. Doch genau den haben wir jetzt.<br />

TVHuS: Sie meinen, auch bei uns regiert das Geld die Politik?<br />

PSL: Ja, eindeutig. Das Geschäft tritt immer mehr an ihre Stelle. Und das unter<br />

einer rot-grünen Regierung! Auch die Sozialdemokraten hängen sich an die großen<br />

Bosse dran; an die Banker, die die Deutschen so dreist übers Ohr gehauen<br />

haben mit ihren Prognosen von der ‚New Economy‘. Ein Riesenbetrug am einfachen<br />

Bürger.<br />

TVHuS: Warum sind ‚ferngesteuerte‘ Politiker so gefährlich?<br />

PSL: Politiker, die den Unternehmen das Wort reden, sichern keine Arbeitsplätze.<br />

Denn die Tendenz ist, daß die Bosse ihre Aktienkurse dadurch verbessern, daß sie<br />

radikal Mitarbeiter entlassen. Da schmeißt einer 1.500 Leute raus – und die Börse<br />

jubelt! Das ist erstens pervers und zweitens dumm: Damit schaltet man auch die<br />

potentiellen Käufer aus, und wenn weniger Konsumenten da sind, geht das auf<br />

Kosten der Industrie.<br />

TVHuS: Fast täglich neue Spendenaffären, Bestechungsskandale – gibt es noch<br />

eine Partei, die sich nicht beeinflussen läßt?<br />

PSL: Das hat man mal den Grünen nachgesagt – aber inzwischen haben auch die<br />

offenbar alle Prinzipien aufgegeben und kleben an der Macht.<br />

TVHuS: Wie ‚kaufen‘ sich die Unternehmen die Politiker?<br />

PSL: Es muß gar nicht mal Bestechung sein. Große Firmen heuern Lobbyisten an,<br />

die dann unermüdlich bei den Volksvertretern die Klinken putzen – bis die gewünschten<br />

Steuergeschenke für den neuen Standort XY vergeben werden. So ist<br />

nun mal das System.<br />

TVHuS: Sie schießen aber ganz schön auf die freie Marktwirtschaft...<br />

PSL: Wir sollten endlich mit diesem Geschwätz aufhören, der Markt regele alles.<br />

Er strebt nicht auf florierende Konkurrenz hin, sondern auf Monopole. Das erleben<br />

wir doch jeden Tag.<br />

TVHuS: Was muß geändert werden?<br />

468 TV Hören und Sehen, Nr. 34/2001

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!