11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

392 KOMM HEIM! – KOMM HEIM INS REICH!<br />

sten (insb. HEGEL „Geschichte ist der Gang Gottes durch die Welt zu sich selbst“)<br />

gerichtet, daß die Geschichte nicht die Entwicklung seines „Geistes“ ist, sondern die<br />

Entwicklung nur aus des Handlung „wirklicher“ Menschen aufgrund der Befriedigung<br />

ihrer Bedürfnisse entsteht; Geschichte als Geschichte von Klassenkämpfen. Ziel der<br />

materialistischen Auffassung der Geschichte ist für MARX, die Verhältnisse umzuwerfen,<br />

in der der Mensch ein erniedrigtes, geschundenes und verlassenes Wesen sei. Die<br />

marxistische Gesellschafts- und Geschichtstheorie soll zu diesem Zweck die Menschen<br />

über die undurchschaubaren Zwänge aufklären, die sich aus dem von ihren<br />

selbst geschaffenen gesellschaftlichen Verhältnissen ergeben. Die Begriffe Kommunismus<br />

und Sozialismus wurden von MARX u. ENGELS synonym für die angestrebte<br />

„klassenlose“ Gesellschaft bzw. für deren Vorstufe verwendet. Der Staat sei nicht die<br />

Verkörperung des Gesamtwillens eines Volkes, sondern das Machtwerkzeug der<br />

herrschenden Klasse <strong>zur</strong> dauernden Unterdrückung der beherrschten. MARX unterscheidet<br />

zwei Phasen der nachrevolutionären Gesellschaft: a) sozialistische Gesellschaft<br />

(Übergangsform), Diktatur des Proletariats; b) kommunistische (staatenlose)<br />

Gesellschaft.<br />

Masse,<br />

amorphe Vielheit.<br />

Massengesellschaft,<br />

aus Mobilisierung und Kommerzialisierung aller Lebensvorgänge hervorgegangenes<br />

Dekadenzprodukt des Nomadismus.<br />

Materialismus,<br />

im weitesten Sinne die Auffassung, derzufolge das Materielle, die Materie einen<br />

Vorrang vor dem Ideellen, Seelischen, Geistigen hat bzw. die ideellen, geistigen<br />

Inhalte auf materielle Prozesse <strong>zur</strong>ückgeführt bzw. reduziert werden (Gegensatz zu<br />

Idealismus).<br />

Mensch,<br />

Sinnesorgan Gottes. Träger des subjektiven Geistes.<br />

Menschenrecht,<br />

das Recht jedes Menschen, Rechtssubjekt zu sein und Rechte zu bilden, zu haben oder<br />

zu erwerben. Es gibt folglich nur ein Menschenrecht für jeden Menschen und für jede<br />

Menschengemeinschaft.<br />

Menschenrechte,<br />

siehe Grundrechte.<br />

Moderne,<br />

gegengeschichtliche Epoche, die das 20. Jahrhundert bestimmte und die Herrschaft<br />

des Nomadismus in allen Lebensbereichen bedeutete und mit ihrer Zerstörung endet.<br />

Die Moderne greift alle geschichtliche, aus dem Ackerbau entspringende Kultur an,<br />

sie zerstört das Bauerntum und die aus ihm hervorgehende, bodenständig-pflegende<br />

Lebensweise und Industrie.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!