11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

296 KOMM HEIM! – KOMM HEIM INS REICH!<br />

Jahr<br />

Ereignis / politische Aktivität<br />

Einwohner<br />

Restdeutschland<br />

Ausländer<br />

offiziell<br />

Ausländer<br />

(+ Eingebürgerte<br />

u.<br />

-geborene)<br />

Ausländer<br />

Gesamt<br />

(+ Illegale 1 )<br />

1997 Das Gesetz <strong>zur</strong> Änderung ausländer- 82.057.400 7.419.001 11.034.297 11.607.586<br />

und asylverfahrensrechtlicher Vorschriften<br />

tritt in Kraft. Durch das Gesetz wird<br />

die Rechtsstellung der in Deutschland<br />

lebenden Ausländer verbessert, die<br />

Möglichkeiten von Ausweisung und<br />

Abschiebung krimineller Ausländer<br />

(angeblich) erleichtert. Das Amt des<br />

Ausländerbeauftragten wird gesetzlich<br />

verankert.<br />

2000 Wesentliche Regelungen des Gesetzes 82.259.941 7.267.568 11.383.745 12.170.933<br />

<strong>zur</strong> Reform des Staatsangehörigkeitsrechts<br />

treten in Kraft. Neben dem<br />

bisherigen Abstammungs- wird nun das<br />

Geburtsortsprinzip (Ius soli) eingeführt.<br />

Damit können in Deutschland geborene<br />

Kinder ausländischer Eltern von Geburt<br />

an die deutsche Staatsangehörigkeit<br />

bekommen. Für den Anspruch auf<br />

Einbürgerung wird die erforderliche<br />

Aufenthaltszeit auf acht Jahre verkürzt.<br />

2002 Der Bundestag verabschiedet das 82.536.680 7.347.951 11.805.034 12.899.327<br />

Zuwanderungsgesetz mit den Stimmen<br />

von SPD und Bündnis 90/Die<br />

GRÜNEN.<br />

22.03. Der Bundesrat stimmt dem Zuwanderungsgesetz<br />

in einem umstrittenen<br />

Abstimmungsverfahren zu. Wegen<br />

eines geltend gemachten Formfehlers<br />

wird am 16. Juli das Bundesverfassungsgericht<br />

angerufen.<br />

18.12. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet,<br />

daß das Zuwanderungsgesetz<br />

nicht rechtmäßig erlassen worden ist<br />

und stellt damit die Nichtigkeit des<br />

Gesetzes fest.<br />

2003 82.531.671 7.341.820 11.942.326 13.300.562<br />

09.05. Der Bundestag beschließt das unverändert<br />

eingebrachte Zuwanderungsgesetz<br />

erneut.<br />

20.07. Der Bundesrat stimmt dem Zuwanderungsgesetz<br />

erneut nicht zu, die<br />

Bundesregierung ruft daraufhin den<br />

Vermittlungsausschuß an.<br />

2004 82.500.800 7.288.000 13.434.230 15.256.230

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!