11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DER HEIMWEG 943<br />

3. Sicherstellung desselben bei uneinbringlichen Beweisen und Strafermittlungen<br />

wegen des Verdachts auf Geldwäsche.<br />

4. Umkehrung der Beweispflicht bei Strafverfahren wegen organisierten Verbrechens.<br />

5. Visumspflicht und Sperrfristen für Ausländer aus Ländern oder Gebieten, die<br />

für organisiertes Verbrechen einschlägig sind.<br />

6. Verbot von Ausländerorganisationen in Deutschland, insbesondere solcher von<br />

protostaatlicher Gestalt.<br />

F) Recht und Staat und Souveränität wiederherstellen durch<br />

1. Brechung der Gesetzesherrschaft durch Wiedereinsetzung der Deutschen in ihr<br />

Recht.<br />

2. Verbot der Ideologie der Menschlichkeit, damit der kurze Weg von der Humanität<br />

<strong>zur</strong> Bestialität unterbrochen wird.<br />

3. Gebot der Persönlichkeit.<br />

4. Verbot des Pazifismus und Bellizismus als den beiden Grundformen totalitärer<br />

Ideologie und Rechtszerstörung.<br />

5. Wiederherstellung von Krieg und Frieden als völkerrechtliche Begriffe wie als<br />

außenpolitische Realitäten.<br />

6. Abwicklung des Atomwaffensperrvertrages.<br />

7. Abwicklung des 2+4-Vertrages.<br />

8. Abwicklung der Nato-Mitgliedschaft.<br />

9. Abwicklung der EU.<br />

G) Natur und Umwelt des deutschen Volkes retten durch<br />

1. Biotopschutz des deutschen Volkes in seiner Eigennatur und in seiner Umweltnatur,<br />

der heimatlichen Landschaft, Pflanzen- und Tierwelt.<br />

2. Entwüstung der kapitalistischen Wirtschaftsweise durch Unterbindung des spekulativ-gegenständlichen<br />

Kapitalgebrauchs und Sicherstellung ausreichender<br />

Geldmittel für deutsche Hersteller und werteschaffende Unternehmen.<br />

3. Aufbrechung der Ballungsräume zu erträglicher Siedlungsdichte.<br />

4. Erübrigung von Zirkulations- und Transportkosten durch Autarkisierung der<br />

Herstellungsvorgänge.<br />

5. Förderung der Bodenständigkeit der Bevölkerung.<br />

6. Verursacherbeseitigungsprinzip; Müllautarkie möglichst aller Gebietskörperschaften.<br />

7. Rücknahme- und Abholpflicht der Hersteller für abgenutzte Gebrauchsgüter.<br />

8. Wiederverwendungspflicht für ausgebrauchte Güter; Ermächtigung der Gemeinden,<br />

Verpackungsverbote auszusprechen und den Loseverkauf von Verbrauchsgütern<br />

anzuordnen.<br />

9. Gestattung autark-autonomer und subsistenzwirtschaftlicher Siedlungsformen<br />

ohne gemeindliche Anschlußpflichten.<br />

10. Allgemeines Gebot,<br />

a) lineare Produktionsweisen durch Kreislaufwirtschaften zu ersetzen,<br />

b) einen gesunden Bauernstand,<br />

c) einen breiten gewerblichen Mittelstand,

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!