11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

736 KOMM HEIM! – KOMM HEIM INS REICH!<br />

Antizionismus entschieden zu bekämpfen. ...<br />

8. ... Sie arbeitet dabei eng mit ihrer Schwestergesellschaft, der Israelisch-<br />

Deutschen Gesellschaft (IDG), zusammen, die sich auf israelischer Seite parallelen<br />

Aufgaben und Zielen widmet.“<br />

Erster DIG-Chef war Gerhard JAHN, SPD Bundesminister. Ihm folgte 1967 der<br />

von Vaters Seite herkunftsjüdische Ernst BENDA [J], CDU Bundesinnenminister der<br />

Großen Koalition, später Präsident des Bundesverfassungsgerichtes. Ihn löste an der<br />

DIG-Spitze 1972 Heinz WESTPHAL ab, zeitweiliger SPD Bundesminister. Dann trat<br />

1977 der langjährige Hamburger CDU-Chef, ebenfalls väterlicherseits jüdischer<br />

Herkunft, Erik BLUMENFELD [J] an die Tete der Gesellschaft. Abgelöst wurde er 1991<br />

vom Bremischen Bürgermeister und Bundesratspräsidenten a.D. Hans KOSCHNICK.<br />

Diesen wiederum hat 1994 der bereits vorgestellte Manfred LAHNSTEIN „beerbt“. 1350<br />

Als DIG-Vizepräsidenten fungieren:<br />

Reinhold ROBBE, MdB SPD, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, Mitglied<br />

der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe und der Gesellschaft für Christlich-<br />

Jüdische Zusammenarbeit; Claudia KORENKE, Inhaberin der gleichnamigen Public<br />

Relation Agentur in Frankfurt; Hannes GREILING, Jugendbildungsreferent; Dirk<br />

NIEBEL, MdB FDP, arbeitsmarktpolitischer Sprecher seiner Fraktion im Bundestag,<br />

Vizechef der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe; Anke EYMER, CDU-<br />

Bundestagsabgeordnete, stellvertretende Vorsitzende des Bundestagsausschusses für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Marieluise BECK, MdB Bündnis 90/Die<br />

Grünen, Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, parlamentarische Staatssekretärin<br />

a.D. bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und<br />

gleichzeitig Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration;<br />

Knut TESKE, bis 2002 Leiter Reportagen der Tageszeitung „Die Welt“, dann<br />

Leitung der Journalistenschule Axel Springer; Jochen FEILCKE, MdB CDU, ehemaliges<br />

ordentliches Mitglied des Verteidigungsausschusses und Ausschusses für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und Entwicklung.<br />

Dem erweiterten DIG-Präsidium gehören u.a. an:<br />

Hildegard MÜLLER, MdB CDU; Helmut KLOTZ [J], Leiter des Leipziger Synagogal-<br />

Chors; Dr. Heinrich BARTEL, Bundeszentrale für Politische Bildung; Yoram EHRLICH<br />

[J], Synagogengemeinde Saar; Hedwig RICHTER, Jugendforum; Esther HAß [J],<br />

Vorstand der jüdischen Gemeinde Kassel.<br />

Fast in jeder deutschen Großstadt findet sich eine DIG-Arbeitsgemeinschaft, und<br />

mit Presseorganen wie der „Welt“ des extrem pro-israelischen Springer-Konzerns hat<br />

die DIG eine „Medienpartnerschaft“ geschlossen. Gemeinsame Veranstaltungen<br />

werden u.a. mit der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste (ASF) organisiert. Diese<br />

Organisation schickt seit über 40 Jahren junge Deutsche, die sich wegen vorgeblicher<br />

Verbrechen der Hitlerzeit mit Schuld bzw. Verantwortung beladen fühlen, <strong>zur</strong> freiwilligen<br />

und unbezahlten Bußarbeit nach Israel (auch nach Polen, Rußland usw.). Zehntausende<br />

haben die angeblich „für Individuum und Volk wohltuende kathartische 1351<br />

1350 Ebda. S. 183<br />

1351 Katharsis [griech.], „kultische Reinigung“: das sich Befreien von seelischen Konflikten u. inneren<br />

Spannungen durch emotionale Abreaktion.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!