11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

932 KOMM HEIM! – KOMM HEIM INS REICH!<br />

Genau hier findet sich nun die weltgeschichtliche Aufgabe des Judaismus: in der<br />

Zersetzung der natürlichen Gemeinwesen und in der Freisetzung der Individuen, die<br />

Individuation der Volksgenossen als Losreißung von Gott zu bewirken. Ohne das<br />

satanische Zersetzungswerk der Juden konnte die Masse der Menschen, die Mehrheit<br />

der Individuen nicht für sich frei und damit nicht <strong>zur</strong> Person werden.<br />

Am Anfang jenes Prozesses existierte das menschliche Individuum nicht als Einzelner,<br />

nicht als Person. Vielmehr lebte es in einer unmittelbaren Einheit im Gemeinwesen<br />

1655 , welches durch die „Urkraft des gemeinsamen Blutes“ zusammengehalten<br />

wurde. Es war daher ein Individuationsprozeß erforderlich, der die Freiheit des<br />

Individuums für sich werden ließ, der <strong>zur</strong> Freiheit der Person führte, wobei die dafür<br />

notwendigen Entbindungskräfte durch den Judaismus erzeugt wurden.<br />

In diesem Geschichtsprozeß der Individuation wurden so die Gemeinschaftsbindungskräfte<br />

einerseits spirituell zersetzt und paralysiert, anderseits durch die materialistische<br />

Entbindungskraft des Marktes überwunden. Die spirituelle Zersetzung, der<br />

Gottestod 1656 , ist das Werk des als „wissenschaftliches Weltbild“ eingekleideten<br />

atheistischen Glaubenssystems. Die materialistische Entbindungskraft ist vermittelt<br />

durch das Gold bzw. das Geld, welches als allgemeines Zahlungsmittel ein gesellschaftliches<br />

Verhältnis darstellt, in dem die Menschen – systembedingt zwangsweise<br />

– mit ihrer ganzen Existenz eintreten, und die dann erst im Kapitalverhältnis als<br />

entgrenzter Bereicherungs- und Machttrieb ihre volle Reife und Wirksamkeit entfaltet<br />

hat. Beide Kräfte, der Atheismus und der Markt, sind als Seelenkräfte des subjektiven<br />

Geistes zu verstehen, die miteinander in Wechselwirkung stehen: Der Atheismus<br />

entspringt dem geistigen Freiheitsdrang, der ökonomische Materialismus dem Streben<br />

nach abstraktem Fürsichsein 1657 . Als Lebensweisen des Geistes sind beide Erscheinungen<br />

Momente seiner Freiheit, die in ihrer Besonderung vom Allgemeinen aber erst<br />

abstrakte Freiheiten sind. 1658<br />

werden sollen: durch Sexualisierung und Sexualstimulation, beginnend bereits im Säuglingsalter mit<br />

Erziehung <strong>zur</strong> Selbstbefriedigung. (S. 49 f.) Ab dem zehnten Lebensjahr erfolgen dann, zwangsweise<br />

für alle, in den Schulen die Werbungs- und Schulungsmaßnahmen <strong>zur</strong> Homosexualität, koordiniert und<br />

unterstützt durch die „Koordinierungsstellen für gleichgeschlechtliche Lebensweisen“. (S. 51 f.) Der<br />

Mensch hat gelernt, Organismen und Organisationen zu verstehen, sowie komplexe Systeme zu beherrschen<br />

und zu gestalten. Satan hat gelernt, Völker als soziale Organismen und Menschen in sozialen<br />

Organisationen zu begreifen, sowie die Gesellschaft als komplexes soziales System zu beherrschen und<br />

zu gestalten.<br />

1655 Familie, Sippe, Stamm, Nation<br />

1656 Gottestod; Gott erscheint in unterschiedlichen Gestalten: Jahwe, christlicher Gott, Allah usw. Als so<br />

unterschieden ist er endlich, also auch sterblich; wenn der christliche Gott als solcher nicht mehr im<br />

Glauben der Christen lebendig ist, ist er gestorben. Da er aber als absoluter Geist ewig, also unsterblich<br />

ist, aufersteht er jetzt als eine höhere Gestalt in der spekulativen Philosophie Hegels als erkannter absoluter<br />

Geist.<br />

1657 Unabhängigkeits- und Machtstreben, Egoismus<br />

1658 Vgl. H. Mahler: Das Ende der moralischen Geschichtsbetrachtung führt <strong>zur</strong> Antwort auf die Judenfrage,<br />

Einlassung <strong>zur</strong> Anklage wegen Volksverhetzung vor der 22. Großen Strafkammer des Landgerichts<br />

Berlin, Az. (522) 81 Js 3570/KLs (1/03)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!