11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

458 KOMM HEIM! – KOMM HEIM INS REICH!<br />

den modernen Standpunkt kommen, wo alle gesellschaftlichen Unterschiede in den<br />

großen Unterschied aufgehen von Kapitalisten und Lohnarbeitern.“ 771 ENGELS sieht<br />

in der Bourgeoisie nicht nur einen Partner bei der Zertrümmerung einheimischer<br />

„kleinbürgerlicher“ Sozialstrukturen, sondern auch einen weltweiten Partner bei der<br />

Globalisierung des „Proletengeschäfts“. Die Definition der zwei Formen des Bürgertums,<br />

von Kleinbürgertum und Bourgeoisie, gibt ENGELS folgendermaßen: 772<br />

1. Kennzeichen des Kleinbürgertums (Mittelstand): Lokale Interessen, Arbeitseigentum,<br />

lokaler Markt, geringe Kapitalien, langsamer Kapitalumschlag.<br />

2. Kennzeichen der Bourgeoisie (Großbürgertum): universelle Welthandelsinteressen,<br />

Handel mit Geld, große Kapitalien, schneller Kapitalumschlag.<br />

Wer also wie MARX und ENGELS in der liberalen Entartungsform des Bürgertums<br />

(das in Deutschland eine hervorragende kulturelle Rolle spielte) <strong>zur</strong> finanzkapitalistisch-weltbürgerlichen<br />

„Bourgeoisie“ einen Wegbereiter eigener sozialistischer<br />

Bestrebungen begrüßt, ist selbst Wegbereiter der „Bourgeoisie“.<br />

Im „Kommunistischen Manifest“ findet sich die folgende Zusammenfassung der<br />

marxistischen Gesellschaftspolitik: „In Deutschland kämpft die kommunistische<br />

Partei, sobald die Bourgeoisie revolutionär auftritt, gemeinsam mit der Bourgeoisie<br />

gegen die absolute Monarchie, das feudale Grundeigentum und die Kleinbürgerei.“<br />

Nach MARX muß man auf diese Weise den Sturz der Bourgeoisie dadurch einleiten,<br />

daß man ihr <strong>zur</strong> Macht verhilft. Hier soll eine Seuche dadurch bekämpfen werden,<br />

daß man ihre weltweite Ausbreitung durch Öffnung aller Grenzen und Beseitigung<br />

aller Quarantänemaßnahmen fördert, da mit dem Tode aller Patienten auch die Seuche<br />

ihr Ende findet; das ist die marxistische Logik! Der Marxismus räumt der kapitalistischen<br />

Weltseuche auf seine Weise und mit seinen Mitteln nationale Grenzen aus dem<br />

Wege, behindert und bekämpft nationale Quarantänemaßnahmen als weltmarktfeindlichen<br />

„Autarkismus“ und erhält dabei immer neue „Sozialpatienten“. Indem der<br />

Marxismus seinem Proletariat die dialektische Notwendigkeit der Bourgeoisie einredet<br />

und der Bourgeoisie wiederum die relativ konfliktfreie Integration des Proletariats<br />

in das kapitalistische System garantiert, verschafft er sich eine gesellschaftliche<br />

Vermittlerposition. Die Sozialdemokratie besetzt diese Vermittlerposition im Rahmen<br />

des westlich-parlamentarischen Systems in recht eindeutiger Weise.<br />

Angesichts der herrschenden Globalisierung und des Zusammenbruchs des „real<br />

existierenden Sozialismus“ räumen Marxisten zwar das Scheitern ihrer Umschlagstheorie<br />

ein, sind aber nicht bereit, ihrem Internationalismus abzuschwören und sich<br />

mit dem Nationalismus der Völker zu einer wirkungsvollen antikapitalistischen Front<br />

zusammenzuschließen. Sie erklären statt dessen die Globalisierung für unumkehrbar,<br />

und das Weltbild einer egalitären Menschheit bleibt unberührt. Den Marxisten geht es<br />

ausschließlich um die Beschönigung der Globalisierung, nicht aber um deren Bekämpfung.<br />

Ihr Ziel besteht nur noch in der „sozialen Gestaltung der Globalisierung“.<br />

Sah MARX den Kapitalismus durch Proletarisierung als Wegbereiter des Kommunismus,<br />

haben sich die Neomarxisten mit dieser Einstellung an die Seite des Liberalkapi-<br />

771 Engels in der „Wiener Arbeiterzeitung“ vom 09.05.1880<br />

772 Marx-Engels Werke, Band 4, S. 44 ff.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!