11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

498 KOMM HEIM! – KOMM HEIM INS REICH!<br />

auf dem Planeten Erde beginnt gerade erst jetzt. ...<br />

Lassen Sie mich schildern, wie ich die Kinder dieses Planeten im Lichte meiner<br />

jahrelangen Erfahrung bei den Vereinten Nationen erziehen würde. Das Ergebnis<br />

ist ein World Core Curriculum, ein Weltlehrplan. Dieser könnte der Erziehung in<br />

allen Klassen, Graden, Ebenen, Formen und auch der Erwachsenenbildung zugrundeliegen.<br />

Es würde mich sehr freuen, wenn dieser Lehrplan von allen Schulen<br />

der Erde und von den Medien angenommen wird. ...“ 835<br />

Mullers Lehrplan beinhaltet vier Themenbereiche: 836<br />

I. Unsere planetarische Heimat und unser Platz im Universum<br />

II. Unsere menschliche Familie<br />

III. Unser Platz in der Zeit<br />

IV. Das Wunder des individuellen menschlichen Lebens<br />

Bezeichnend und besonders interessant ist der zweite Themenbereich: 837<br />

Die menschliche Familie<br />

Quantitative Merkmale<br />

Die gesamte Weltbevölkerung und ihre Veränderungen<br />

Die Besiedlung der Erde und die Wanderbewegungen<br />

Die Lebensdauer der Menschen<br />

Die Rassen<br />

Die Geschlechter<br />

Die Kinder<br />

Die Jugendlichen<br />

Die Erwachsenen<br />

Die alten Menschen<br />

Die Behinderten<br />

Qualitative Merkmale<br />

Die Aspekte der Ernährung<br />

Der Gesundheitszustand<br />

Der Lebensstandard (reich und arm)<br />

Unsere Fähigkeiten und die Beschäftigung<br />

Die Aspekte der Erziehung<br />

Die moralischen Aspekte<br />

Die spirituelle Entwicklung<br />

Die menschlichen Gruppierungen<br />

Die Familie<br />

Die Wohnmöglichkeiten der Menschheit<br />

Die Berufe<br />

Die Körperschaften<br />

Die Institutionen<br />

835 Ebda. S. 68 ff.<br />

836 Ebda. S. 74<br />

837 Ebda. S. 80 f.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!