11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DIE REALISIERUNG DER ALLIIERTEN KRIEGSZIELE 323<br />

heißende gesellschaftliche Spielregel ist: daß man, wenn man an den Schalthebeln<br />

wirtschaftlicher und politischer Macht sitzt, sich zunächst einmal die eigenen Taschen<br />

füllen sollte, und mit staatlicher Garantie, straffrei bei Korruption, Bestechung,<br />

Steuerhinterziehung, Auftragsmord, Betrug und Untreue u.a. davon kommt, wenn<br />

man über die nötigen Beziehungen, das geschäftliche Know-how und die dazu nötige<br />

Skrupellosigkeit verfügt. Dazu sei hier daran erinnert, daß dem Deutschen Volk diese<br />

Spielregeln – als Demokratie verkauft – von den angloamerikanischen Siegermächten<br />

mittels zweier Weltkriege aufgezwungen wurden.<br />

Für die Opfer des landesweiten elektronischen Terrors mit Überwachungs- und<br />

Kontrolltechnologien – die Branche wird von ehemaligen Stasi-Mitarbeitern beherrscht<br />

– ist ROTHS Buch noch brisanter, wenn diese erfahren, daß sich Mitarbeiter<br />

des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit der OMF-DDR ebenfalls ein neues<br />

Auskommen in den o.g. Geschäftszweigen geschaffen haben. Hatten sie diese zu<br />

DDR-Zeiten zu beaufsichtigen, dürfen sie nun selber abkassieren. Da ehemalige<br />

Kollegen von ihnen in den Polizeibehörden der neuen Bundesländer <strong>zur</strong> Bekämpfung<br />

genau dieser organisierten Kriminalität ein- und abgestellt wurden, kann sich jeder<br />

vorstellen, was dabei herauskommt – eine hervorragende Zusammenarbeit zum<br />

gegenseitigen Vorteil. ROTH resümiert:<br />

„Selbst wenn diese pessimistische Würdigung nicht zutreffen sollte, ist eines sicher:<br />

Durch den neoliberalen Reformwahn und die zunehmende Bürokratisierung<br />

der Arbeit von Polizei und Justiz werden auf jeden Fall personelle und finanzielle<br />

Ressourcen gebunden, und die können für die effektive Kriminalitätsbekämpfung,<br />

die die Verhältnismäßigkeit der Mittel nicht aus dem Auge verliert, nicht mehr<br />

eingesetzt werden. Die allein aber interessiert die Bürger. Allerdings wird sich<br />

nichts ändern, solange sie diese Situation akzeptieren.<br />

Und was ist das Fazit? Ich habe in diesem Buch ausführlich beschrieben, welche<br />

politischen und wirtschaftlichen Interessen verhindern, daß zum Beispiel Wirtschafts-<br />

und Organisierte Kriminalität ernsthaft bekämpft werden. Hinzu kommen<br />

die einschneidenden Kürzungen im Personalbereich, und auch die ausschließlich<br />

an Rentabilität ausgerichteten Strukturreformen tragen ihren Teil dazu bei, daß<br />

das ‚Produkt’ Sicherheit für die Bürger im Grunde nichts mehr wert ist. Und was<br />

wird dann aus den ‚Produkten’ Demokratie und soziale Gerechtigkeit? Sind wir<br />

nicht auf dem besten Weg, ihnen den gleichen miesen Stellenwert ein<strong>zur</strong>äumen?<br />

Oder haben sie den schon? Auf die Bürger wird es ankommen, ob sie sich das gefallen<br />

lassen.<br />

Heute sind die Bürger, ob in Deutschland oder anderswo, nicht nur mit der globalisierten<br />

Wirtschaft, sondern auch mit einem globalen Tatort konfrontiert. Die dort<br />

Handelnden wären selbst bei bestem Willen durch die Strafandrohung klassischer<br />

Straftatbestände nicht mehr zu beeindrucken. Ihr sozialschädliches und kriminelles<br />

Handeln übersteigt auch die Fähigkeiten und Kapazitäten der Frauen und<br />

Männer in den Strafverfolgungsbehörden, die ihre Motivation noch nicht völlig<br />

verloren haben.<br />

Angesichts dieser Realität wäre zu erwarten, daß zumindest Teile der politischen<br />

Elite versuchen würden, Strategien zu entwickeln, um dieses hochkomplexe Ge-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!