11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

774 KOMM HEIM! – KOMM HEIM INS REICH!<br />

Fol. 47b:<br />

„R. Chija sagte: Ein Nichtjude wird wegen eines Betruges unter einer Peruta<br />

(Heller, Pfennig) hingerichtet und er kann das nicht <strong>zur</strong>ückerstatten, weil er einem<br />

Jisraeliten Sorgen verursachte.“<br />

Fol. 61 a:<br />

„...denn es heißt (Ezech. 34, 31): ‚Ihr aber seid meine Schafe, die Schafe meiner<br />

Weide, Menschen seid ihr.’ D.h., ihr heißt Menschen, die Nichtjuden heißen aber<br />

nicht Menschen.“<br />

Fol. 94b. Tosephot (Tossafot):<br />

„Der Samen der Nichtjuden (Fremden, Nokhrim) ist ein Viehsamen.“<br />

14. Traktat „Pesachim“ auch „Pessachim“ (Pessachlämmer), Fol. 49a:<br />

„Ein Mensch aus dem gemeinen Volk darf kein Fleisch essen. Man darf sich nicht<br />

zu einem Menschen aus dem gemeinen Volk auf der Reise gesellen. Einen Menschen<br />

aus dem gemeinen Volk darf man wie einen Fisch zerreißen. (Vom Rücken<br />

aus.) Wenn jemand seine Tochter an einen Menschen aus dem gemeinen Volk verheiratet,<br />

so ist es ebenso, als würde er sie binden und vor einen Löwen hinlegen.<br />

Er schlägt sie und vollzieht den Beischlaf ohne Scham zu besitzen.“<br />

15. Traktat „Jom-Tob“ auch „Jom Tow“ (Bester Tag oder Festtag), Fol. 21b:<br />

„R. Jose und R. Akiba sagen: Für euch, nicht aber für Hunde, für euch, nicht aber<br />

für Nichtjuden sind die Feiertage. Warum sind aber die Hunde mit inbegriffen und<br />

die Nichtjuden ausgeschlossen? Weil ihre (der Hunde) Nahrung dir obliegt und<br />

die Nahrung der Nichtjuden dir nicht obliegt.“<br />

21. Traktat „Megillah“ (Estherrolle), Fol. 28a:<br />

„Von Abuha und Minjamin bat einer, es möge ihm zugute kommen, daß er nie einen<br />

Nichtjuden angeschaut hat, und ein anderer, es möge ihm zugute kommen,<br />

daß er sich nie mit einem Nichtjuden assoziiert hat.“<br />

3. Ordnung „Naschim“ (Frauen), 24. Traktat „Jabmuth“ auch „Jewamot“ (Schwägerin),<br />

Foliant 16b, 45a:<br />

„Wenn ein Nichtjude oder ein Sklave einer Jisraelitin beiwohnt, so ist das Kind<br />

ein Hurenkind.“<br />

25. Traktat „Kethuboth“ auch „Ketubot“ (Ehepakte), Fol. 3b:<br />

„Der Samen der Nichtjuden (Fremden, Nokhrim) ist ein Viehsamen.“<br />

Fol. 28a:<br />

„R. Jehoschua sagte: ‚Es ist dem Israelit verboten, seinen Sklaven die Thora zu<br />

lesen.’“<br />

27. Traktat „Kidduschin“ (Antrauungen), Fol. 82a:<br />

„Der beste Arzt gehört in die Hölle und der beste Metzger ist ein Genosse Amaleks<br />

und den besten der Gojim sollst du töten.“ [Siehe auch: Jerusalem Kidduschin<br />

40b; Sophrim XV. 10; Aboda zara 26b. Tosephol; Majmonides: Jad chasaka<br />

(Starke Hand): 49b; R. Jismael: Mechitah (Zerstörung): lla.]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!