11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

704 KOMM HEIM! – KOMM HEIM INS REICH!<br />

Anzahl Opfer<br />

Quelle<br />

160.000 Józef Marszaek 1269<br />

125.000 Martin Gilbert (nur Juden) 1270<br />

100.000 Jean-Claude Pressac 1271<br />

50.000 Raul Hilberg (nur Juden) 1272<br />

Chelmno<br />

360.000 Martin Gilbert 1273<br />

340.000 L. Dawidowicz, 1274 B. Nellessen, 1275 IMT 1276<br />

300.000 Polnische Historiker, 1277 Heinz Höhne 1278<br />

152.676 Schwurgericht Bonn 1279<br />

150.000 Raul Hilberg 1280<br />

> 100.000 Raul Hilberg, 1281 Ernst Klee 1282<br />

54.990 „Faschismus – Getto – Massenmord“ 1283<br />

34.000 Jacques Delarue 1284<br />

11.000 Gerald Reitlinger 1285<br />

Babi Yar<br />

300.000 Vitaly Korotych 1286<br />

200.000 Vladimir Posner 1287<br />

150.000 Ansprache <strong>zur</strong> Denkmaleröffnung 1288<br />

110.000-140.000 New York Times 1289<br />

1269 J. Marszaek: Majdanek. The Concentration Camp in Lublin, Interpress, Warsaw 1986. S. 125.<br />

1270 Martin Gilbert: Auschwitz und die Alliierten, C.H. Beck, München 1982, S. 437<br />

1271 „Entretien avec Jean-Claude Pressac réalisé par Valérie Igounet”, a.a.O.<br />

1272 Raul Hilberg: Die Vernichtung der europäischen Juden, S. Fischer, Frankfurt/M. 1990, Bd. 2, S. 956<br />

1273 M. Gilbert: Endlösung. Die Vertreibung und Vernichtung der Juden. Ein Atlas, Rowohlt, Reinbek 1982, Karte<br />

S. 169<br />

1274 L.S. Dawidowicz: Der Krieg gegen die Juden 1933-1945, Kindler, München 1979, S. 139<br />

1275 B. Nellessen: Der Prozess von Jerusalem, Econ, Düsseldorf/Wien 1964, S. 57<br />

1276 IMT, Bd. VIII, S. 331<br />

1277 E. Kogon, H. Langbein, A. Rückerl u.a. [Hrsg.]: Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas,<br />

S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1983, S. 145<br />

1278 H. Höhne: Der Orden unter dem Totenkopf. Die Geschichte der SS, Bertelsmann, München 1976, S. 431<br />

1279 E. Kogon u.a., a.a.O. Ähnlich in Wolfgang Benz: Legenden Lügen Vorurteile, dtv, München 1992, S.<br />

200-203. Darin listet Hellmuth Auerbach vom Institut für Zeitgeschichte die Gaskammer-Opferzahlen<br />

wir folgt auf: Mauthausen: 4.000 Opfer (Zyklon B, Gaswagen CO); Neuengamme: 450 Opfer (Zyklon<br />

B); Sachsenhausen: mehrere Tausend Opfer (Zyklon B); Natzweiler: 120 bis 200 Opfer (Zyklon B);<br />

Stutthof: mehr als tausend Opfer (Zyklon B); Ravensbrück: mindestens 2.300 Opfer (Zyklon B). Dachau<br />

wird in dieser Liste nicht aufgeführt. Auerbach bezieht sich primär auf das oben erwähnte Buch<br />

Nationalsozialistische Massentötungen ..., S. 145.<br />

1280 R. Hilberg, a.a.O. S. 604<br />

1281 R. Hilberg: The Destruction of the European Jews, Harper & Row, New York 1983, S. 572<br />

1282 Ernst Klee: „Euthanasie” im NS-Staat. Die “Vernichtung lebensunwerten Lebens”, S. Fischer, Frankfurt/M.<br />

1983, S. 371<br />

1283 Jüdisches Historisches Institut Warschau [Hrsg.]: Faschismus – Getto – Massenmord, Röderberg, Frankfurt/M.<br />

1962, S. 285<br />

1284 J. Delarue: Geschichte der Gestapo, Athenäum, Königstein/Ts. 1979, S. 257<br />

1285 Gerald Reitlinger: Die Endlösung. Hitlers Versuch der Ausrottung der Juden Europas 1939-1945,<br />

Colloquium, Berlin 1961, S. 101<br />

1286 John Dornberg: The New Tsars, Russia Under Stalin’s Heirs, Doubleday, New York 1972, S. 148 f.;<br />

Oleh Kalugin: KGB During Gorbachov’s Era, The Hornylo, Lviv, Bd. 4, 1991, S. 13<br />

1287 V. Posner, H. Keyssar: Remembering War: a US-Soviet Dialogue, Oxford University Press, New York<br />

1990, S. 206<br />

1288 Durch einen nicht genannten Juden, ukrainisches Fernsehen, Kiew, 06.12.1991

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!