11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

JUDAISMUS UND ZIONISMUS 733<br />

jeher als engagierter Israel-Lobbyist bekannt, maßgeblich an der Durchsetzung<br />

weiterer jüdisch-israelischer Wiedergutmachungsforderungen an Österreich, die<br />

Schweiz und die Bundesrepublik Deutschland mit – als „Unterhändler für Nazigold<br />

und Zwangsarbeiter“, wie ihn der Wiener „Standard“ am 18. Mai 2000 bezeichnete.<br />

Als er bei den Deutschen die Zahlung von zehn Milliarden Mark für den „Zwangsarbeiterentschädigungs-Fonds“<br />

durchgedrückt hatte, schrieben die „Israel Nachrichten“<br />

am 19. Dezember 1999: „Der US-Unterhändler Stuart Eizenstat sprach von einem<br />

‚großen Tag’. Deutschland stelle sich seiner moralischen Schuld.“ Der moralische<br />

Chefgläubiger der Deutschen aus den USA ist zudem als führende Person einflußreicher<br />

jüdischer Institutionen hervorgetreten. EIZENSTAT gehört zu den Bossen des<br />

American Jewish Committee, der Brandeis-Universität, der Israel Discount Bank of<br />

New York, der Jerusalem Foundation, und natürlich des Weizmann-Instituts. 1346<br />

EIZENSTAT wurde zudem u.a. ausgezeichnet mit dem „Jewish Leadership Award“,<br />

dem „Israel Bond Award“ und der Verdienstmedaille des jüdischen Logenbundes<br />

B’nai B’rith. In dem von Stuart E. EIZENSTAT geführten Vorstand des Weizmann-<br />

Instituts wirken aus der bundesdeutschen Prominenz mit: Prof. Paul J. CRÜTZEN;<br />

Botschafter a.D. Wilhelm HAAS [J]; Prof. Bert SAKMAN; Prof. Heinz A. STAAB; Prof.<br />

Hans A. WEIDENMÜLLER; Prof. Hans F. ZACHER. Emeritierte bundesdeutsche Direktorats-Mitglieder<br />

sind, neben Dr. Niels HANSEN: Prof. Manfred EIGEN, Dr. Hans-<br />

Hilger HAUENSCHILD, Prof. Jozef St. SCHELL.<br />

Die Jerusalem-Foundation, in die HANSEN ebenfalls eingebunden ist, wurde 1966<br />

von Theodor („Teddy“) KOLLEK [J], dem führenden zionistischen Politiker und<br />

langjährigen Jerusalemer Bürgermeister, gegründet. Auch diese Stiftung ist weltweit<br />

verzweigt und bildet ein hochwirksames internationales Netzwerk. Politisch soll sie<br />

vor allem der Untermauerung des Anspruchs Israels auf Gesamtjerusalem dienen. Das<br />

verkündete große Ziel der israelischen Foundation Führung lautet: „Jerusalem as a<br />

World Capital“. Im deutschen Direktorium der um Jerusalem als Welthauptstadt<br />

bemühten Stiftung wirken: Erwin TEUFEL (CDU), Ministerpräsident von Baden-<br />

Württemberg, als Vorsitzender; Wolfgang CLEMENT (SPD), Bundesminister, als<br />

Stellvertreter; Anke EYMER, MdB CDU, als Schatzmeisterin, welche auch der Leitung<br />

der Deutsch-Israelischen Gesellschaft angehört.<br />

Weitere maßgebliche Mitglieder des bundesdeutschen Zweiges der internationalen<br />

Organisation mit Zentrale in Israel sind neben Niels HANSEN: Ernst CRAMER [J],<br />

Springer; Hans EICHEL, Bundesminister der Finanzen a.D.; Dr. Manfred ROMMEL,<br />

langjähriger OB Stuttgarts a.D.; Dr. Edmund STOIBER, CSU Ministerpräsident; Prof.<br />

Dr. Rita SÜSSMUTH; Dr. Bernhard VOGEL; und viele andere mehr.<br />

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft zählt zu jenen Organisationen in der OMF-<br />

BRD, die zwar über einen sehr erheblichen Einfluß verfügen, der Öffentlichkeit<br />

jedoch wenig bekannt sind. Zahlreiche hochrangige Politiker wirkten und wirken in<br />

ihr mit. Zusammen könnten sie mehrere Kabinette auf Landes- und Bundesebene<br />

bilden. Führende Vertreter aus gesellschaftlichen Leitungsgremien, Wirtschaft und<br />

Medien geben sich in der DIG ein Stelldichein. Das Credo aller lautet: „Israel<br />

braucht mehr denn je gute und zuverlässige Freunde. Die Deutsch-Israelische Gesell-<br />

1346 D. Korn, a.a.O. S. 31

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!