11.10.2015 Views

Handbuch-zur-Befreiung

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

324 KOMM HEIM! – KOMM HEIM INS REICH!<br />

flecht wirtschaftlicher und krimineller Strukturen zu bekämpfen. Doch das ist<br />

bis heute nicht der Fall. ‚Offen bleibt, welche Konsequenzen daraus zu ziehen<br />

sind. Die intensivste Form ziviler Selbsthilfe wäre eine Revolution. Meistens –<br />

aber nicht immer – genügt es aber, in die Wahllokale zu gehen, um dem denkbar<br />

entwürdigenden Schauspiel ein Ende zu bereiten: der Führung eines Volkes durch<br />

eine korrupte Machtclique, die unter dem Etikett Regierung das Gemeinwohl mit<br />

Füßen tritt.’ 570 ...<br />

... die politische Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften wäre eine unabdingbare<br />

Voraussetzung <strong>zur</strong> effektiven Strafverfolgung im Bereich der Organisierten<br />

Kriminalität. Und desgleichen gehören die qualifizierte Aus- und Weiterbildung<br />

der Kriminalisten ebenso mit zu den ersten wichtigen Schritten, um einer mafiosen<br />

Gesellschaftsentwicklung auf strafrechtlicher Ebene einigermaßen Einhalt zu gebieten.<br />

Statt dessen – und geradezu kontraproduktiv – findet eine zunehmende Privatisierung<br />

staatlicher Hoheitsaufgaben statt und setzt sich die Privatisierungsideologie<br />

und -praxis innerhalb der Strafverfolgungsbehörden immer weiter<br />

durch. Als Folge bildet sich hier ein unkontrollierbares privates Gewaltpotential<br />

heraus, das den Weg in eine Kontrollgesellschaft ebnet, die sich kein Bürger<br />

wirklich wünscht ‚Und die gefährdet die Sicherheit der Bürger, weil sie deren<br />

Freiheit – vielfach für den Bürger unmerklich – einschränkt, und das ist das Perfide<br />

an all diesen Maßnahmen.’ 571 Das Beispiel Amerika zeigt, daß die totale<br />

marktwirtschaftliche Durchdringung der Gesellschaft für die Mittelschicht partiell<br />

Wohlstand und für die ständig anwachsende Unterschicht hingegen neue Kontroll-,<br />

Straf- und Gefängniskomplexe <strong>zur</strong> Folge hat.<br />

Doch was heißt das, wenn immer mehr Bürger durch soziale Unsicherheit und gesellschaftliche<br />

und individuelle Armut an politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen<br />

keinen Anteil mehr nehmen können? Wenn die Politik der<br />

inneren Sicherheit auch in Deutschland nur noch dabei ist, die Folgen des wirtschaftlichen<br />

Globalisierungsprozesses repressiv zu flankieren? ‚Am Ende könnte<br />

also eine Gesellschaftsstruktur stehen, die auf effektive (nicht unbedingt staatliche)<br />

Polizeikomplexe angewiesen ist.’ 572 Innere Sicherheit hingegen setzt die<br />

Schaffung lokaler und nationaler stabiler sozialer Verhältnisse voraus.<br />

Soziale Gerechtigkeit und größtmögliche Freiheit bilden das Fundament einer<br />

demokratischen Gesellschaft. Und dieses Fundament ist auch in Deutschland dabei,<br />

einzustürzen. ‚Der Politik ist die Gerechtigkeit abhanden gekommen, sie spart<br />

von unten nach oben und nicht umgekehrt. Geld wird verschwendet, die wahren<br />

Sozialschmarotzer werden geschont, jene etwa, die im Jahr insgesamt 65 Milliarden<br />

Euro Steuern hinterziehen. An den Armen zu sparen verstößt gegen das<br />

Grundgesetz, und es kann sehr teuer werden.’ 573 “ 574<br />

570 Zit. n. Wolfgang Hetzer: Sinn und Unsinn strafrechtlicher Korruptionsbekämpfung in Europa, Business<br />

Crime, Maintal, März 2004, S. 20<br />

571 Zit. n. Thomas Brunst: Die private Stadtsicherheit, Frankfurter Rundschau, 30.01.2004<br />

572 Zit. n. Wolfgang Hetzer: Globalisierung – ein kriminogener Prozeß, Kriminalistik, 2002, S. 762<br />

573 Zit. n. Heidrun Graupner: Armut im Reichtum, Süddeutsche Zeitung, 15.05.2004<br />

574 J. Roth, a.a.O. S. 251 ff.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!