04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem vorher Gesagten ersieht man erst richtig die wahre Bedeutung<br />

des Volksbegriffes. Wenn man der sich mit zunehmender Zeittiefe sich<br />

immer mehr und mehr vernebelnden Spur in die eigenvolkliche Frühzeit<br />

folgt, dann endet sie bei den ältesten Mythen und den noch älteren Spuren<br />

der Steine. Die Megalithzeit hinterließ, wie Herman Wirth es ausdrückte,<br />

eine Heilige Urschrift mit den ältesten vorgefundenen Symbolen, Sinn- und<br />

Bildzeichen und damit die ersten Spuren vom Aufgang der Menschheit des<br />

Nordraumes und ihrer Kultur.<br />

Die Megalithzeit des Nordens ist eine Weiterführung des atlantischen<br />

Erbes. An diesem Punkt angelangt, weigert sich der überwiegende Teil der<br />

einschlägigen Wissenschaftler weiter mitzugehen. Aber es gibt ein<br />

transzendentales Gefühl, das als Klingen des inneren Bewußtseins neben<br />

den Sachwerten des Lebens und der Geschichte steht. Nur ein<br />

gesundgebliebener und in der arteigenen Tradition stehender Mensch findet<br />

zu den beiden Enden der Brücke, welche die Erscheinungsformen im<br />

Dasein verbindet, die aus dem Ur kommend, durch Nebel hindurch schauen<br />

läßt und sich der Gegenwart offenbart.<br />

Es gibt Dinge im Raum, die sich aus Bewußtseinseinheiten ungezählter<br />

Wesen zusammensetzen. Die Geschichte der denkenden und handelnden<br />

Menschheit, das Kommen und Gehen von Völkern, das Denken und<br />

Handeln der großen Gestalten, ist abgestrahlt in der Weite des uns<br />

umgebenden Alls gespeichert. Wer die Nahtstellen aufzuspüren vermag<br />

und eine geeignete Feinfühligkeit besitzt, um mit dem eigenen Denken<br />

etwas von den im Raum gespeicherten Dingen aufzufangen und zu<br />

erfassen, der empfindet eine Aufladung des Denkens mit einer Intuition,<br />

die zu einem sechsten Sinn des Geschichtsbewußtseins führt. Hier wird<br />

dann die volkliche Blutkette, das Ahnenerbe, zu einem überaus<br />

empfindsamen Empfänger und Mittler zur frühen Vergangenheit. Man<br />

könnte es das Singen im Blut nennen, das Raunen aus dem Ur. Und hier<br />

scheidet sich das geweckte Erahnen mit der empfangenen Verbindung zum<br />

Speicherraum im All von den starren Wissenschaften, die ihre Forschungen<br />

mit Fundbelegen abschließen. Das Nahesein zum All löst die Denkstarre im<br />

seelenlosen Materialismus und läßt Kraft und Sendungsbewußtsein<br />

empfangen. Das Erwecken der Feinfühligkeit zum Empfang der<br />

ausstrahlenden Sprache aus der Vergangenheit ist vielfach spurenführend.<br />

Die Hinterlassenschaften auf Steinen und aus Gräbern sind lesbar, die aus<br />

der Raumweite kommende Sprache aber ist eine Sache des übersinnlichen<br />

Gefühls zur Welt der Metaphysik.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!