04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XIV.<br />

DIE KINDER MOSE<br />

"Am Ende der Zeiten wird Jahwehs Berg<br />

Und unser Gotteshaus<br />

Fest gebaut stehen auf allerhöchstem Gipfel.<br />

Und alle Völker werden zu ihm wallfahren,<br />

Und viele Nationen aufbrechen und sagen:<br />

Auf, laßt uns zum Jahweberg steigen<br />

Und zum Tempel des Gottes Jakobs,<br />

Damit er uns über seine Wege Belehrung gebe,<br />

Und wir auf seinen Wegen wandeln!"<br />

II. Jesaja, Kap. 2<br />

Der Sommer rannte dem Herbst entgegen. Der Alltag wurde wieder<br />

lebhafter, in den Demokratien begann neuerlich das Feilschen und das<br />

Hickhack unter den Parteien, die Weltlage zeigte neue, sich zuspitzende<br />

Akzente. Kurzum, alles war wieder da, die große Unruhe der Zeit<br />

anzeigend.<br />

Der <strong>für</strong> die Freitage programmierte Klassentreff bei Zellers war wieder<br />

fällig geworden und die Klassengemeinschaft war vollzählig beisammen,<br />

nur die Professoren fehlten. Hingegen kam etwas verspätet Eyken.<br />

So lief die Zusammenkunft völlig zwanglos ab. Neben den<br />

verschiedenen Ferienerlebnissen blieb die Amerikareise der Graffs und<br />

Meiers immer noch Thema eins.<br />

Als Eyken schließlich noch auf einen Kurzvortrag angesprochen wurde,<br />

lehnte er ab. "Wenn ich vortrage, muß ich vorbereitet sein," begründete er<br />

seine Absage. "Auch das Thema muß überlegt sein," fügte er hinzu.<br />

Meier, der seit seiner großen Reise besonders am Sinnieren war, stellte<br />

den Antrag: "Herr Eyken, könnten wir nicht etwas über die Judenfrage zu<br />

hören bekommen, nachdem alles, was damit zusammenhängt,<br />

überdurchschnittlich stark bewertet wird?" -<br />

Eyken zeigte großes Erstaunen, dann schüttelte er den Kopf. "Auf<br />

solche Fragen gehe ich nicht gerne ein. Dieses Thema ist in der Jetztzeit<br />

tabu geworden und durch einseitige Gesetze in einen Ausnahmezustand<br />

versetzt worden. Nach den jetzt geltenden Maßstäben kann unter<br />

Umständen jede mißliebige Aussage<br />

429

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!