04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

serringen und von drei zu treu. "Treu" heißt bei den Helgoländern troi und<br />

die Treue troia. Troia ist das griechische Wort <strong>für</strong> Troja und Troja ist die<br />

Stadt der "Treue zu Atlantis", der Kolonie zum Mutterland.<br />

Man wird in zunehmenden Maße den Wiener Gelehrten Lazarski<br />

verstehen, der erklärte, die deutsche Sprache - wie schon früher gesagt, die<br />

noch reinste Form aus der Wurzelzeit - sei eine Mysteriensprache. So<br />

versteht man wieder Pudor besser, der die Wortsilbe At mit Atem in<br />

Zusammenhang bringt. Atem heißt auf helgoländisch "edem", was wieder<br />

zu Eden, den Garten Eden-Atlantis weiterführt. Bei der Weitersuche nach<br />

sprachlichen Bruchstücken auf Heiligland stößt man auf das Wort<br />

'Schwan', auf helgoländisch 'suon', sinnbildlich der Sonnenvogel des<br />

Sonnengottes Apoll. Man muß auf Island oder sonstwo im Norden einen<br />

Zug wilder Schwäne fliegend und singend gesehen haben, um diesen<br />

Mythos zu verstehen. Die Singschwäne von Thule...<br />

Schwäne sind im heutigen Helgoland sehr selten geworden.<br />

Zu dem vorher erwähnten Troja muß einflechtend gesagt werden: Das<br />

Troja der Ilias hat noch eine mythologische Wurzel, die aus dem Norden<br />

stammt. Eine ältere Sage berichtet, daß Hesione vor den Toren Trojas von<br />

Herakles befreit wurde, nachdem sie von ihrem Vater Laomedon dem<br />

zornigen Poseidon ausgeliefert wurde. Laomedon hatte Poseidon vorher<br />

bewogen, die Mauern Trojas zu erbauen und wurde um den vereinbarten<br />

Lohn geprellt. Daraufhin begann er die Küste vor der Stadt zu verwüsten,<br />

worauf er durch die Übergabe von Laomedons Tochter beschwichtigt<br />

wurde. Laomedon aber rief nun Herakles um Hilfe und versprach ihm eines<br />

seiner Wunderpferde, wenn er seine Tochter befreien würde. Als jedoch<br />

Herakles ebenso betrogen wurde, zerstörte er Troja. Tatsächlich legte<br />

Schliemann bei seinen aufsehenerregenden Ausgrabungen mehrere<br />

Stadtschichten frei. Homers Odyssee bringt später noch Überraschungen. -<br />

Vergleichsweise zum vorher Gesagten heißt es in den älteren Edda, daß<br />

die Asen einem Riesenbaumeister <strong>für</strong> den Bau einer Götterburg Freya,<br />

Sonne und Mond versprachen. Die Asen betrogen den Baumeister, der<br />

noch zusätzlich von Loki ein Wunderpferd versprochen bekommen hatte.<br />

Als Thor zurückkehrte, erschlug er den Burgbauer und befreite Freya,<br />

Sonne und Mond. Eine sinnverwandte Entsprechung ist auch<br />

urreligionsgeschichtlich feststellbar: die Sonnengöttin wird aus den Banden<br />

des Winterdämons befreit.<br />

Das helgoländisch-atlantische Troja findet sich im nordischen<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!