04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

du etwas geben oder <strong>für</strong> sie tun müßtest. Doch damit kann man nicht weit<br />

kommen. Denn Wralda, der mild ist, kehrt sich von den Geizigen ab. Festa<br />

hat es uns geraten und über den Toren aller Burgen steht es geschrieben:<br />

'Bist du arg nutzbedacht', sagte Festa, 'behüte dann deine Nächsten, so<br />

werden sie es wieder tun.' - Ist dieser Rat nicht genug, ich weiß keinen<br />

besseren." - Schamrot ward der Mann und zog still von dannen.<br />

In der Hinterlassenschaft von Folger Adelas wird der restatlantische<br />

beziehungsweise frühgermanische Lebensbereich, vor allem der Friesen<br />

von ihrem Standort aus gesehen, vor dem Kommen der Argen Zeit<br />

beschrieben:<br />

"... Ehe die Arge Zeit kam, war unser Land das schönste in der Welt.<br />

Die Sonne stieg höher und es gab selten Frost. An den Bäumen und<br />

Sträuchern wuchsen Früchte und anderes Genüge, die nun verloren sind..."<br />

Und etwas nachher: "... An der einen Seite wurden wir von Wraldas See<br />

eingeschlossen, auf dem kein Volk außer uns fahren mochte noch konnte.<br />

An der anderen Seite wurden wir von dem breiten Twiskland - also<br />

Tuiskland, gleich Deutschland - umzäunt, wodurch das Findavolk nicht zu<br />

kommen wagte, wegen der dichten Wälder und des wilden Getieres. Gegen<br />

Morgen grenzten wir an das Außenende der Astersee - der Ostsee - gegen<br />

Abend an die Mittelsee, so daß wir außer den kleinen wohl zwölf große<br />

Süßwasserströme hatten, uns durch Wralda gegeben, um unser Land kräftig<br />

zu erhalten und um unserem tapferen Volke den Weg nach seiner See zu<br />

weisen. Die Ufer dieser Ströme wurden fast allesamt von unserem Volk<br />

besessen, auch die Felder an dem Rhein, von dem einen Ende bis zum<br />

anderen. Gegenüber den Dänenmarken und Juttenland hatten wir Volks-<br />

Pflanzungen mit einer Burgmaid. Von dort gewannen wir Kupfer nebst<br />

Teer und Pech und einigem anderen Beruf. - Also das Helgolandkupfer! -<br />

Gegenüber unserem vormaligen Westland hatten wir Britannien mit<br />

seinen Zinnlanden. Britannien war das Land der Bannlinge - der<br />

Geächteten - ... Außerdem hatten unsere Seeleute - im Originaltext: stjurar,<br />

Steurer bedeutend, - manche Stapelplätze in den nahen Krekalanden und in<br />

Lydia. In Lydia sind schwarze Menschen.<br />

Da unser Land so geräumig und groß war, hatten wir viele<br />

absonderliche Namen. Diejenigen, welche saßen östlich von den "Niederen<br />

Marken" - gemeint ist Dänemarken, - wurden Jutten geheißen; die, welche<br />

saßen auf den Inseln, wurden Stjurar, Seekämpen und Angelaren geheißen.<br />

Die, welche von dort bis zu dem<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!