04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Und in den hinterlassenen Bericht des Oberpriesters Sut-ench-Amen:<br />

"So weit die Aufzeichnungen unserer Vorfahren reichen, wissen wir, daß<br />

diese nur diesen Einen Gott kannten, verehrten und anbeteten. Die Listen<br />

der Pharaonen, wie auch die Listen der Oberpriester reichen aber nur auf<br />

5156 Jahre zurück, so wir von diesem zweiten Regierungsjahr unseres<br />

Pharao - geschrieben 1490 vor der Zeitrechnung -, rückwärts zählen und<br />

die dreißig Könige, des zusammen 774 Jahre regierenden Mena-Hor<br />

Geschlechtes einrechnen, welches mit dem dreißigsten dieses Namens in<br />

männlicher Nachfolge ausstarb.<br />

Die älteste Tochter des dreißigsten Mena-Hor, Man-neb-du-ma, nahm<br />

den gewählten Oberpriester des Tempels Amen-Rä in Te-ni Ra-en-fer zum<br />

Manne. Auf ihr Verlangen wurde er von den Priestern, Statthaltern und<br />

vom Volke unter großen Festlichkeiten in Te-ni zum König beider Reiche<br />

ausgerufen.<br />

... nahm mit der roten Krone des Nordreiches und mit der weißen Krone<br />

des Südreiches den Namen seines Weibes, der Königin an und regierte als<br />

Gründer eines neuen Hor-Men-na Hauses, aus welchem Grunde er diesem<br />

seinen Namen die fortlaufende Zahl 31 nicht zufügen durfte, da er selbst<br />

nicht des Geschlechtes der ihm vorangegangenen Me-na war.<br />

Aus den vorhandenen Listen ersehen wir, daß der Beginn seiner<br />

Herrschaft über beide Reiche vom Meer des Nordens weitab über Necheb<br />

und über den Zusammenfluß beider Arme unseres heiligen Stromes A-ur-a,<br />

auf den ersten Tag des fünften Monats vor genau 4382 Jahren fällt (5872 v.<br />

d. Zeitrechnung), wir sehen aber auch, was seitdem aus dem Einen Gott<br />

gemacht worden ist und wie viele 'Götter' die Priesterschaft Ihm zugesellt<br />

hat.<br />

Die Hinweise der heutigen Priesterschaft auf die seinerzeitige, über 350<br />

Jahre lang währende Fremdherrschaft der Räuberpharaone über einen<br />

Großteil des Nordreiches und die Behauptung einer Notwendigkeit der<br />

Aufstellung von Gegengöttern der von ihnen hergebrachten und unserem<br />

Volke aufgezwungenen Gottheiten, sind leere Ausreden, heute aber auch<br />

offene Lügen, da uns das aufgefundene, heilige Erbe unserer alten<br />

Vorfahren ganz genau sagt, daß die Wahrheit nur im Wesen Eines Gottes<br />

liegt, weil eben der Geist dieses Einen Gottes die Wahrheit ist."<br />

Amen-Rä-suta-nuteru-suten-Amen - Vater und Schöpfer des Lebens, -<br />

Gott der Sonne!<br />

Ergänzend muß auch erklärt werden, daß das Wort 'Pharao' auf<br />

nordischen Ursprung zurückzuführen ist. Menes, auch Mena, führte als<br />

erster Herrscher seiner Dynastie diesen Königstitel, der<br />

568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!