04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etwas: Mein Sohn ändert seine früheren Ansichten und entfremdet sich<br />

damit seiner Familie. Ich bemerke schon lange, daß dies auf den Umgang<br />

mit seinen Klassenfreunden zurückzuführen ist."<br />

"Junge Leute denken oft anders als die Alten", erklärte Höhne<br />

vorsichtig. "Im Spiel der Zeit liegt auch der Spielraum der Gedanken. Was<br />

Ihre Kritik anbetrifft, so haben viele Eltern Probleme mit dem Nachwuchs.<br />

Sie stehen da nicht allein. Aber denken Sie daran, daß Denken immer frei<br />

sein muß. Nur Grundsätze dürfen dabei nicht übergangen werden."<br />

"Was verstehen Sie unter Grundsätzen?" fragte Meiers Vater.<br />

"Grundsätze sind die Ausgangspunkte des Denkens! - Sie sind die<br />

Ansätze, die auch den Charakter bilden helfen. Sie liegen auf der<br />

moralischen als auch auf der politischen Ebene."<br />

"Und welche Grundsätze dürfen nicht übergangen werden?" fragte der<br />

alte Meier weiter.<br />

"Die Grundsätze der Anständigkeit! -" Höhne lächelte leicht. "Dies ist<br />

der erste Leitfaden <strong>für</strong> das Leben. Danach sollte sich alles ausrichten."<br />

Meiers Vater machte eine wegwerfende Handbewegung. "Was ist heute<br />

schon anständig? - Heutzutage muß man überall aufpassen wie ein<br />

Wachhund, damit man nicht irgendwo übertölpelt wird", brummte er. "Ich<br />

erwarte nur noch Grundsätze in der Politik!"<br />

"So, erwarten Sie solche? - In der Politik von heute? -"<br />

Der Professor beugte sich leicht vor: "Da finde ich nirgends Grundsätze.<br />

Solche lassen sich nur bei idealistisch ausgerichteten Zielen finden, weil<br />

solche mit ethischen Maßstäben gemessen werden. Im Materialismus von<br />

jetzt gibt es anstelle von Grundsätzen nur Ziele, die von einer anerzogenen<br />

Ichsucht begleitet werden! - Und in einer Gesellschaft, die jedes Maß <strong>für</strong><br />

die Grundsätze der Anständigkeit verloren hat und damit solche über Bord<br />

gehen ließ, werden Raubrittersitten um sich greifen. Wie soll denn eine<br />

Gesellschaft noch Grundsätze behalten, wenn jeder einzelne Angehörige<br />

rücksichtslos nur auf eigenen Nutzen bedacht ist? - Der Materialismus hat<br />

keine wirklichen Grundsätze! -"<br />

Der alte Meier kniff die Augen zusammen: "Wenn Sie das<br />

materialistische Weltbild verneinen, dann sind Sie auch gegen den<br />

Sozialismus? -"<br />

Jetzt war es Höhne, der Abweisung zeigte. "Ich bin als Schulmann zu<br />

Ihnen gekommen und darf mich zur Ihrer Frage nicht äußern."<br />

"Sie haben meine Stube betreten und sind mein Gast!" gab Mei-<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!