04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreuet." Und dann im 21. Kapitel,<br />

Verse 21 und 22: "Alsdann, wer in Judäa ist, der fliehe auf das Gebirge,<br />

und wer drinnen ist, der weiche heraus, und wer auf dem Lande ist, der<br />

komme nicht hinein - denn das sind die Tage der Rache, daß erfüllet werde<br />

alles, was geschrieben ist." - Bei Matthäus, Kapitel 10, Vers 34 heißt es<br />

weiter: "Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden zu bringen<br />

auf die Erde. Ich bin nicht gekommen Frieden zu bringen, sondern das<br />

Schwert." Und ebenso bei Lukas, Kapitel 12, Vers 49: "Ich bin gekommen,<br />

daß ich ein Feuer anzünde auf Erden; was wollte ich lieber, als es brennete<br />

schon!" - Schließlich wurde der Essenerführer noch deutlicher: "Doch jene<br />

meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet<br />

her und erwürget sie vor mir!" - So im 19. Kapitel des Lukas, Vers 27. -<br />

Der Aufstand der Juden gegen die römische Herrschaft endete dann im<br />

Jahre 66.<br />

Diese Textstellen aus den Evangelistenniederschriften bestätigen die<br />

Ergebnisse der großen Forschungsarbeit Brommes über die Entstehung des<br />

Christentums. Nach jüdischer Darstellung war Jesus ebenfalls als Prediger<br />

im Lande umhergezogen, um auf seine Weise den Esseneraufstand zu<br />

fördern, ehe er als militärischer Führer in Erscheinung trat. Damit war auch<br />

die Übereinstimmung gegeben, daß er als Feind der Paruschim, der<br />

Pharisäer auftrat und ebenso die Sadduzäer bekämpfte, die sich abseits<br />

hielten und den Aufstand nur scheinhalber unterstützten. Dabei kam auch<br />

heraus, daß das Erbe der Propheten sich ausschließlich auf die religiöse<br />

Ordnung und das jüdische Gesetz beziehend, ausgelegt wurde. Die irdische<br />

Macht galt dem lauen Teil der Bevölkerung als zweitrangig.<br />

Jesus' Mahnungen an das Volk "Ich aber sage euch", waren nichts<br />

anderes als die Beschwörungsformeln als Essenerführer <strong>für</strong> den Widerstand<br />

gegen die Römer.<br />

Ein jüdischer Historiker der Neuzeit erklärte dazu, Jesus habe den<br />

Himmel gegen die Erde, den Geist gegen das Fleisch und die Gesinnung<br />

gegen das Werk gepredigt. Er sei damit ein Vorläufer <strong>für</strong> den Sozialismus<br />

gewesen, der <strong>für</strong> die Besitzlosen eingetreten sei, deren Vaterlandsliebe<br />

ungleich größer war als die der gehobenen Kasten.<br />

Als die bolschewistische Revolution siegreich beendet worden war, trat<br />

zum ersten Mal unter Lenins Vorsitz in der Petersburger Duma der Oberste<br />

Sowjet zusammen, wobei der Gefolgsmann Lenins, Lunartscharsky<br />

folgende Erklärung abgab: "Wenn Jesus heute unter uns weilen würde,<br />

wäre er der erste Kommunist!"<br />

445

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!