04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus dem Leitpanzer das Hauptquartier Berijas. Dann drangen Truppenteile,<br />

bereits mit Klarbefehlen versehen, in das Gebäude ein. Sie entwaffneten<br />

die völlig überraschte Leibgarde, die Opritschniki und erstickten<br />

Gegenmaßnahmen noch im Keim. Berija selbst wurde, ebenfalls<br />

überrascht, gefangengenommen, sofort in das Butyrka-Gefängnis gebracht<br />

und dort erschossen. Mit ihm auch seine rechte Hand Israelowitsch.<br />

In Moskau verlief nach außen hin dieser Tag wie jeder andere.<br />

Schukows genialer Handstreich wurde kaum bemerkt. Dann wurde sofort<br />

das Innenministerium gesäubert und mit einem neuen Personal besetzt. Erst<br />

als die Dinge ruchbar wurden, sprach man hinter vorgehaltener Hand von<br />

einem 'Lubjanskaja-Pogrom'.<br />

Kurz nach diesen Ereignissen meldete das amerikanische<br />

Nachrichtenmagazin "NEWSWEEK": "Nachmittags, am 27. Juni,<br />

donnerten in Moskau Panzer und Lastwagen mit Soldaten durch den<br />

Sadowski-Ring... - Angenommen wird, daß Berija am 27. Juni verhaftet<br />

wurde, als die Panzer durch Moskau fuhren. Dann sah man <strong>für</strong> einige<br />

Stunden Soldaten..."<br />

Das Überraschendste an dem Handstreich war, daß das große und<br />

feinnervige Nachrichtennetz der Geheimpolizei Berijas infolge plötzlicher<br />

Überrumpelung keine Warnung erhielt. Da ja auch die Armee mit Spitzeln<br />

Berijas durchsetzt war, konnte es einfach keine Verschwörung geben. Jeder<br />

Verschwörerkreis hätte den Verrat in seiner Mitte gehabt.<br />

Schukow wußte das. So entwarf er seinen Plan allein auf sich selbst<br />

gestellt und zog nur seine beiden engsten Freunde mit den beiden<br />

einberufenen Divisionen ins Vertrauen. Nur so entging der Plan einer<br />

Bespitzelung und einem vorzeitigen Auffliegen. Die Kommandeure waren<br />

ihm ergeben und die Truppen gehorchten ihren Kommandeuren.<br />

Mit der schlagartigen Entmachtung der Khasarenpolizei durch den<br />

Lubjanskaja-Pogrom wandelte sich auch die Richtung der russischen<br />

Politik. Die Parteiführung stand einer unangreifbaren Armee gegenüber.<br />

Schukow hatte auch das riesige Archiv der Geheimpolizei in Beschlag<br />

nehmen lassen, das verschwand.<br />

Am 18. Juli 1957 veröffentlichte die UPI-Presseagentur einen<br />

Ausspruch David Grüns, besser bekannt unter dem Namen Ben Gurion:<br />

"Obwohl Israel seit der Staatsgründung moralische Unterstützung von<br />

Rußland und materielle von der Tschecho-Slowakei erhalten hat, haben<br />

sich jetzt zu unserem größten Bedauern und Ärger beider Länder, diese<br />

ohne jegliche sichtbare Erklärung, in die schlimmsten Feinde Israels<br />

verwandelt."<br />

485

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!