04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der ebenfalls im Jahre 1921 erschienenen Zeitschrift "Senator" sagte<br />

Lord Sydenham aus: "... die Protokolle beschreiben in genauesten<br />

Einzelheiten die Ziele des Bolschewismus und die Methoden, mit denen<br />

diese Ziele verwirklicht werden... Was ist das verblüffendste Merkmal<br />

dieser Protokolle? Die nur wenig bekannte Antwort ist allumfassend. Der<br />

Schlüssel des Geheimnisses, wenn es eines ist, liegt in der Sicherstellung<br />

der Herkunft dieses unheimlichen Wissens, das den eingetroffenen<br />

Prophezeiungen zugrunde liegt..."<br />

Es erscheint unnötig, Auszüge aus den Protokollen zu wiederholen,<br />

mittlerweile wurden sie in fast allen Sprachen der Welt übersetzt und<br />

veröffentlicht. In Tecugigalpa, der Hauptstadt von Guatemala, erschienen<br />

sie als Fortsetzungsserie in einer Tageszeitung.<br />

Nach all den langjährigen Vorbereitungen <strong>für</strong> die Idee einer<br />

Weltregierung, nimmt es keinesfalls mehr wunder, wenn im Jahre 1952 in<br />

London bei der "World Association of Parlamentarians for World<br />

Gouvernment" ein Weltregierungsplan vorgelegt wurde, der einen<br />

Weltstaat mit 88 Weltdistrikten aufweist. Da es im Rahmen einer<br />

einheitlichen Weltregierung nach Erreichung des Zieles keine<br />

eigenstaatlichen Völker und keine nationalen Armeen mehr gibt oder geben<br />

kann, werden von der Weltregierung, wie planmäßig vorgesehen, nur mehr<br />

Polizeikräfte gestellt, die <strong>für</strong> eine weltweite Ruhe und Ordnung zu sorgen<br />

haben. Der fertiggestellte Plan sieht vor, daß nordamerikanische<br />

Sicherheitskräfte mit Polizeibefugnissen in der Region 12, das ist<br />

Australien, in den Dienst gestellt werden. Die Region 32, Uruguay und<br />

Argentinien umfassend, ferner die Region 55, aus Jugoslawien,<br />

Griechenland, Albanien, Rumänien und Bulgarien bestehend, sodann die<br />

Region 58, mit den Ländern Österreich, Ungarn der Tschechoslowakei,<br />

sollen ebenfalls amerikanische Polizeikräfte erhalten. Ebenso noch die<br />

Region 75, die Länder Indien, Nepal, Bhutan, Ostpakistan und das zum<br />

Zeitpunkt des Planentwurfes noch unabhängige Tibet. Dazu kommt noch<br />

die Region 85 mit Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan<br />

und Kirgisistan, alles Gebiete der Sowjetunion, die ebenfalls mit<br />

amerikanischen Polizeikräften besetzt werden sollen. Dagegen sollen<br />

deutsche und russische Polizeieinheiten nach Kanada und Alaska kommen,<br />

teilweise durch mongolische Einheiten verstärkt. Die amerikanische<br />

Westküste mit Oregon und Kalifornien ist <strong>für</strong> irische Polizisten<br />

vorgesehen. Für den Nordteil der Vereinigten Staaten sollen Belgier<br />

rekrutiert werden. Polizeikräfte aus Kolumbien und Vene-<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!