04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Verheißung vom Kommen des Dritten Sargon erfüllte sich den<br />

zeitlichen Angaben Sajahas zufolge bis zum Ende des alten Babil nicht.<br />

Heißt es doch in der alten Überlieferung, daß er bis zum späten Zeitpunkt<br />

seines Erscheinens ein neues Zeitalter und eine neue Zeit einleiten werde.<br />

Und wie bereits angeführt: Der Dritte Sargon wird das Reich im Lande der<br />

Mitternacht wieder errichten. -<br />

Im gleichen Sinne findet sich bei Hesekiel, Kapitel 26, Vers 7: "Denn so<br />

spricht der Herr: Siehe, ich will über Tyrus kommen lassen Nebukadnezar,<br />

den König zu Babel, von Mitternacht her, der ein König aller Könige ist...".<br />

Der Hinweis auf die Stadt Tyrus gibt keinen geschichtlichen Sinn; gemeint<br />

ist ohne Zweifel der Berg Zion...<br />

Hier kündet sich die Wende mit dem beginnenden Wassermannzeitalter<br />

an. Es ist das große Sehen, das aufzeigt, was WAR und was WIRD. Jede<br />

Zeit hinterläßt Zeichen und Aussagen. - -<br />

Die Zeichen und Mythen führen aus der Ur-Einheit wieder zur großen<br />

Mutter Atlantis zurück. So findet man bei den Mayas noch die<br />

Bilddarstellung eines Weltideogramms. Es zeigt an den Ecken eines<br />

Vierecks die großen Erdteile von früher; Atlantis, Asien, Amerika und<br />

Afrika, in der Mitte Mu angedeutet.<br />

Sprachliche Verbindungen weisen am Rande bemerkt, auch nach<br />

Panama. Auf dem atlantischen Küstenteil dieses Kleinstaates leben auf den<br />

Inseln des San-Blas-Archipels die Cuna-Indianer, die sich im Jahre 1925<br />

gegen die Regierung auflehnten und einen unabhängigen Staat ausriefen,<br />

den sie die Republik von Tule nannten. Sie behaupteten sich bis zum Jahre<br />

1931. Ihre Flagge hängt heute in einem Museum und zeigt das<br />

Sonnenzeichen als Symbol. Als 1513 Vasco Nunez de Baiboa durch den<br />

Küstenteil des panamesischen Festlandes bei dem vorgenannten Archipel<br />

marschierte, nannten die angetroffenen Eingeborenen bereits ihre Gebiet<br />

Tule. Ihre Sprache war mit den in Kolumbien lebenden Chibchas verwandt.<br />

Sie zeigten eine höhere Kulturstufe als die umliegenden Stämme.<br />

Das toltekische Tula in Mexico und Tule in Panama sind Steinchen zu<br />

einer großen Brücke, die Hinweise <strong>für</strong> die weitere Forschung geben.<br />

Auf dem Richtungsweg zur Atlantisausstrahlung fand Frankenberg<br />

heraus, daß die Muiska-Indios aus Kolumbien aus Gold Schiffsbilder<br />

formten, die mit seltsamen Gestalten bemannt erschienen. Seltsam deshalb,<br />

weil neben großen Gestalten zwergenhaft wirkende Figuren dabei waren.<br />

Nach Frankenbergs An-<br />

564

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!