04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vor sagte, ist Trinek ein Zeitopfer. Er ist selbstständig denkunfähig und<br />

plappert eine Umerziehungspropaganda nach. -"<br />

"Ein politischer Analphabet!" krähte Rohde.<br />

"Man kann es sehen, wie man will", fuhr Wulff fort. "Ich bin <strong>für</strong><br />

Mitleid!"<br />

Jetzt sprang Osten in die Raummitte, nahm eine gespielte Cäsarenpose<br />

ein und rief: "Der Gegner liegt im Sand der Manege!" Und pathetisch:<br />

"pollice recto - Daumen hoch! - Gnade statt Tod - gratia gladiatori<br />

historiae! -" Die Schau gelang.<br />

Wulff zeigte sofort einen erhobenen Daumen, "gratia - Gnade!" Zögernd<br />

folgten die anderen Schüler dem Beispiel ihres Sprechers. Sie murrten,<br />

gaben aber nach.<br />

"Lassen wir also den Geschichtsverdreher in Frieden", brummte<br />

Schnauzen-Charly. "Sofern er nicht mit seiner Drohung Unheil aus einem<br />

Zylinder zaubert."<br />

"Abwarten!" sagte Wulff. -<br />

Zuerst geschah nichts. - Als die nächste Geschichtsstunde herankam,<br />

wartete die Klasse erwartungsvoll. Zum Erstaunen der Schüler kam Trinek<br />

in Begleitung des Klassenvorstandes in den Klassenraum. Dieses Staunen<br />

war jedoch nicht einseitig. In den Mienen der Professoren war Verblüffung<br />

zu lesen, als sie auf dem Lehrertisch ein Glas mit Blumen sahen. Die<br />

Schüler grüßten mit einem gut vernehmlichen 'Guten Morgen!'<br />

Durch den Raum gehend schnappte Trinek: "Wie kommen die Blumen<br />

auf den Tisch? -" Rundum schauend setzter er hinzu: "Hat jemand einen<br />

besonderen Geburtstag? -"<br />

Wulff stand auf. "Herr Professor, Sie haben sich in der vorigen<br />

Unterrichtsstunde wegen einiger Mißverständnisse geärgert. Diese Blumen<br />

sind <strong>für</strong> Sie!"<br />

Höhne sah jetzt Trinek an. "Sie haben gesagt, es habe einen<br />

Klassenaufstand gegeben? ..."<br />

Im ersten Augenblick wußte der Geschichtslehrer keine Antwort. Er war<br />

durch diese Lage aus der Fassung gebracht. Nach kurzem Überlegen sagte<br />

er: "In meinen Augen hat sich die Klasse herausfordernd undiszipliniert<br />

verhalten und hat einen aufstandähnlichen Zustand herbeigeführt."<br />

"Und wie kam es dazu? -" fragte Höhne.<br />

Das habe ich Ihnen bereits gesagt Herr Kollege, als Sie sich dann<br />

anboten, mit mir in die Klasse zu kommen!"<br />

"Ja, ja, ich weiß, aber ich möchte der Klasse Gelegenheit geben, sich<br />

gegen die vorgebrachten Vorwürfe verteidigen zu können."<br />

552

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!