04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vorsilben Saks und Sax weisen auf ihre Entstehungen hin. Von hier<br />

aus fuhren die ersten Wikingerschiffe, verstärkt durch Gruppen von Dänen<br />

und etlichen Norwegern und Schweden gegen den Westen.<br />

So zog Karl an der niederdeutschen Küste alle erreichbaren Kräfte <strong>für</strong><br />

einen Flottenbau zusammen. Etwa ein Dutzend Schiffe waren bereits von<br />

Stapel gelaufen, und nach den Berichten waren hunderte in Planung und<br />

zum Teil schon in Bau. Für die damalige Zeit ein ungeheures<br />

Unternehmen.<br />

Dann aber kam der Rückschlag. Die freien Seesachsen erhielten durch<br />

ihre im Frankengebiet verbliebenen Späher Kunde von Karls geplanten<br />

Großunternehmen und überfielen von See her die Schiffsbauplätze. Sie<br />

zerstörten sämtliche Schiffe und verhinderten damit Karls Absichten.<br />

Mit diesem kühnen Handstreich zeigten sie Karl nochmals die Zähne.<br />

Die Zeiten der germanischen Duldsamkeit waren endlich vorbei.<br />

Über diese Duldsamkeit berichtet auch Felix Dahn: "Die heidnischen<br />

Germanen lassen fast ohne Ausnahme die christliche Propaganda lange<br />

Zeit ungestört gewähren. Die Vielgötterei kann duldsam sein und ist es<br />

meist." Was Dahn unter Vielgötterei anführt, ist die langsam aus den<br />

Höhen der Urreligion abgleitende religiöse Veränderung durch die<br />

zunehmende Vermenschlichung der Götter des Wodan-Himmels. Dahn<br />

fährt weiter fort: "Er erkennt die Existenz der Götter anderer Völker an:<br />

gewiß wird kein Germane bestraft, der in römischem Waffendienst den<br />

Jupiter und Mars kennengelernt hatte und auch in die Heimat<br />

zurückgekehrt jenen offenbar so mächtigen, Sieg verleihenden Göttern<br />

neben Wotan und Ziu Opfer brachte.<br />

Nun hatte Rom einen anderen Gott angenommen..."<br />

Der Kreuzzug der Gewalt durch Karls Frankenheer zerstörte zum<br />

großen Teil die noch vorhandenen Reste der nachatlantischen<br />

Gesetzesüberlieferungen. Was den iroschottischen Mönchen mit ihrer, sich<br />

noch an die Heilandüberlieferungsvergleiche haltend, Missionierung im<br />

germanischen Raum nur zum geringen Teil gelang - eher könnte man von<br />

einem Mißlingen sprechen -, holte Karl mit dem Schwert gründlich nach.<br />

Wie hoch die Lebensanschauung und die Sittenreinheit der von der<br />

späteren, entstellenden Geschichtsschreibung als Bärenhäuter und<br />

Metsäufer verunglimpften Germanen war, geht aus einer wohl auch späten,<br />

aber unbeeinflußten Niederschrift des Bischofs Salvianus Massyliensis -<br />

also aus Marseille stammend -, hervor, die im Jahre 1530<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!