04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nächsten Krekaland saßen, wurden bloß Kadheimer - Küstenbewohner -<br />

genannt, weil sei nie hinausfuhren. Die, welche in den Hohen Marken<br />

saßen, welche an die Twisklande grenzten, wurden Sachsenmänner<br />

geheißen, aus dem Grunde, weil sie immer gewappnet waren wider das<br />

wilde Getier und die verwilderten Briten... Überdies hatten wir die Namen<br />

Landsassen, Meersassen und Holz- oder Waldsassen."<br />

Über die Deutung 'Krekalanden' ist nicht mit Sicherheit zu sagen, ob das<br />

fernere Griechenland - mit dem ja uralte Kulturverbindungen bestanden -,<br />

oder das näherliegende Italien gemeint ist. Obwohl lautmäßig Krekalanden<br />

mehr zu Griechenland hinweist, daß ja eigentlich richtig mit Hellas zu<br />

lesen wäre, gehen verschiedentliche Annahmen in Richtung Italien.<br />

Dann folgt in Folger Adelas Aufzeichnungen der Bericht über die Arge<br />

Zeit:<br />

"Den ganzen Sommer war die Sonne hinter den Wolken verborgen, als<br />

wollte sie die Erde nicht sehen. Der Wind ruhte in seiner Höhle, wodurch<br />

Rauch und Dampf gleich Säulen über Haus und Pfuhlen standen. Die Luft<br />

ward also trüb und dämmerig und in den Herzen der Menschen waren<br />

weder Frohsinn noch Freude. Inmitten dieser Stille begann die Erde zu<br />

beben, gleich wenn sie sterbend wäre:<br />

Berge splissen voneinander, Feuer speiende und Lohe; andere sanken in<br />

ihrem Schoß nieder, und wo sie erst Felder hatte, hob sie Berge empor.<br />

Aldland, von den Seeleuten Atland geheißen, sank nieder, und das wilde<br />

Haff trat so lange über Berge und Täler, bis alles in die See versenkt war.<br />

Viele Menschen wurden in der Erde verschüttet, und viele, die dem Feuer<br />

entkommen waren, kamen danach in dem Wasser um. Nicht allein in den<br />

Landen Findas spien die Berge Feuer, sondern auch in Twiskland. Wälder<br />

brannten dadurch hintereinander weg, und der Wind, der dann von dannen<br />

kam, wehte unser Land voll Asche. Flüsse wurden verlegt, und an ihren<br />

Mündungen kamen neue Inseln von Sand und treibendem Getier.<br />

Drei Jahre war die Erde also leidend; aber als sie besser wurde, konnte<br />

man ihre Wunden sehen. Viele Länder waren versunken, andere aus der<br />

See aufgestiegen, und das Twiskland halbteils entwaldet. Banden des<br />

Finda-Volkes überzogen die ledigen Gegenden. Unsere Weggezogenen<br />

wurden vertilgt oder sie wurden ihre Hörigen. Da wurde Wachsamkeit uns<br />

doppelt geboten, und die Zeit lehrte uns, daß Eintracht unsere stärkste Burg<br />

ist."<br />

In einem weiteren Abschnitt der gleichen Schrift heißt es dann<br />

254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!