04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einfluß auf die Klasse ausübe. Natürlich weiß ich damit, daß ein politischer<br />

Mißgriff vorliegt.<br />

Die Klasse zeigte Erregung, doch Höhne winkte sofort ab. "Keine<br />

Stellungnahme! - Natürlich werde ich trotz allem auch zu dem nächsten<br />

Treffen kommen und dort können wir uns dann unterhalten. Ich bitte mir<br />

aber aus, die Unterrichtsstunde als solche zu sehen und jede Abweichung<br />

vom Lehrstoff zu unterlassen. Ist das klar? - -"<br />

"Jaaaa..." kam es von der Klasse kleinlaut zurück.<br />

- - - - - - - - -<br />

Diese Ereignisse prägten den nächsten Freitag bestimmten auch den<br />

Ablauf des Treffens.<br />

Die beiden Professoren und Eyken kamen mit kleiner Verspätung<br />

gemeinsam. Als sie die unverkennbar gedrückte Stimmung der vollzählig<br />

Anwesenden bemerkten, war es Höhne, der gefühlsfrei sagte: "Aber, aber,<br />

meine Lieben! - Wer wird denn gleich niedergeschlagen sein? - Ich weiß,<br />

daß wir eine kleine Gemeinschaft geworden sind, die Lehrer und Schüler<br />

verbindet. Das bedeutet in einer Umwelt, in der wir heut leben, viel. Aber<br />

denkt nüchtern: Alle, die wir im Kriege waren, haben um uns herum immer<br />

wieder gute Kameraden verloren und mußten ohne Rücksicht auf Verluste<br />

verbissen weiterkämpfen. Wir haben getrauert, aber es hat uns nicht<br />

behindert, unsere Pflicht zu tun. Und dazu noch mehr persönlich: Es dauert<br />

nicht mehr lange und mit dem Schulende und den Reifeprüfungen lösen<br />

sich meist die Klassenfreundschaften auf. Man trifft sich vielleicht hin und<br />

wieder, vielleicht sogar mit dem Lehrer des einen oder anderen Faches,<br />

aber sonst bleiben <strong>für</strong> jeden die eigenen Wege zu den weiteren Studien<br />

oder Berufen. Nehmt die Dinge, wie sie anfallen! -"<br />

Jetzt wurden Protestrufe laut. Osten, der idealistische Schwärmer, war<br />

der erste, der rief: "Unsere Klasse ist sich einig, als Gemeinschaft auch<br />

nach der Schule zusammenzuhalten. Und wir wollen auch mit Ihnen und<br />

Ihren Freunden Fühlung behalten. Dürfen wir das? -"<br />

"Natürlich" gab Höhne freundlich zurück. "So weit kann ich gar nicht<br />

versetzt werden, um nicht doch hin und wieder hierher zu kommen. Im<br />

übrigen ist Professor Hainz auch weiterhin hier und steht weiter zur<br />

Verfügung. Er hat sich schon von sich aus dazu bereit erklärt. Und was<br />

Herrn Eyken betrifft" - Höhne sah diesen kurz an, "er wird selbst einige<br />

Worte sagen!"<br />

Eyken nickte und wandte sich an die Schüler. "Ich sagte schon beim<br />

letzten Vortrag, daß ich verreise. Sollte mich das launische<br />

574

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!