04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tonter Ruhe sagte er fortfahrend: "Herr Professor, ich ersuche Sie mit dem<br />

Unterricht zu beginnen, der entstandene Ärger ist ja nur darauf<br />

zurückzuführen, weil sie uns Schülern mit einer Frage über Atlantis nicht<br />

entgegengekommen sind. Schließlich gibt es viele interessante Dinge, die<br />

nicht immer unbedingt in Schulbüchern stehen müssen. Es tut uns leid, Sie<br />

mit Fragen überfordert zu haben!"<br />

In Trinek kochte es. Er wußte aber der ruhigen Art Wulffs nichts<br />

entgegenzusetzen. Da sich der Sprecher wieder setzte und die Klasse weiter<br />

ruhig blieb, schnaufte er einige Male, um dann ebenfalls seinen Platz<br />

einzunehmen.<br />

Nichts geschah mehr. Lustlos begann er den vorbereiteten Stoff<br />

vorzutragen. Er hatte dabei das Gefühl, gegen eine Plakatwand mit<br />

gemalten Gesichtern zu reden. Der Rest der Stunde schlich dahin. Als er<br />

am Ende die Klasse verließ, fühlte er sich elend...<br />

Zur gleichen Zeit brach in der Klasse ein Indianergeheul los.<br />

"Dem haben wir es wieder einmal gegeben!" schrie Schnauzen-Charly<br />

herumhüpfend.<br />

Wulff schrie laut um Ruhe: "Treibt es nicht zu arg! - Wir sind doch<br />

bereits gewarnt worden, den Trinek nicht zu hoch auf die Palme zu jagen!"<br />

Und Graff setzte hinzu: "Laßt doch den armen Leninzwerg endlich in<br />

Ruhe. Im Grunde genommen ist er ja doch nur eine arme Kreatur, die an<br />

einer Manipulationsleine hängt und aus einem engen Hinterhof nicht<br />

herausfindet, gefährden wir doch nicht unnötig unsere Gemeinschaft.<br />

Herangezogener Haß kann gefährlich werden. -"<br />

"Wir haben dem Trinek doch auch Freude bereitet," trumpfte Babsy<br />

noch auf. "Wir haben ihm doch mit der Diskosprache der politisch<br />

Enterbten gezeigt, daß wir mit der Zeit gehen!"<br />

"Gewiß," bestätigte Wulff diesen Hinweis. "Aber wenn Höhne dabei<br />

gewesen wäre, hätte er pflaumengroße Tränen vergossen!..."<br />

- - - - - - - - -<br />

Die letzte Unterrichtsstunde an diesem Tag gehörte Höhne. Die Schüler<br />

warteten mit Spannung, ob der Klassenvorstand eine mögliche Beschwerde<br />

Trineks vorbringen würde. Aber als der Professor kam, unterblieb jeder<br />

Hinweis.<br />

Da<strong>für</strong> gab es eine andere Überraschung. Höhne eröffnete der Klasse die<br />

Möglichkeit, die bevorstehenden Osterfeiertage <strong>für</strong> eine Besuchsfahrt zu<br />

den Externsteinen im Teutoburgerwald zu nutzen. Man müsse nur über die<br />

Kostenfrage reden. Für einen verbilligten Sonderbus könne er sorgen.<br />

306

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!