04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

de dort, wo es ein Grabmal des Jes-us gibt, kreuzen sich die<br />

Überlieferungen und Legenden. Der Jes-us der Kri-sen-Überlieferung ist<br />

älter als der palästinensische Jesus. Die von den Essenern übernommene<br />

Codebezeichnung mit einem Jesusnamen und weiteren dann in der Bibel<br />

aufscheinenden, sind wohl eingebungsweise auf die indische Quelle<br />

zurückzuführen, ehe der wirkliche Jesus im Essenerbereich ins Leben trat.<br />

Nichts war nachher naheliegender, als ein nationales Codewort <strong>für</strong> eine<br />

Namensgebung zu benützen.<br />

Brommes neutestamentarische Entschlüsselungen zerstören ein<br />

zweitausend Jahre altes Religionsbild. Es ist nur zu verständlich, daß ein<br />

völliges Umstellen auf eine Umstürzung alter religionsgeschichtlicher<br />

Überlieferungen, Mut zur Sachlichkeit erfordert. Stürzende Tabus sind<br />

schmerzlich.<br />

Nach diesen notwendig gewordenen geschichtlichen Rückgriffen und<br />

Erklärungen, kann man wieder zum Schluß der Ura-Linda-Chronik<br />

zurückkehren. Hellenias Niederschrift wird nun klar verständlich, nachdem<br />

nicht der Sohn einer indischen Prinzessin, sondern tatsächlich der aus<br />

Palästina kommende Essener-Heerführer Jesus mit dem Ausgießen des<br />

heiligen Geistes die Ausbreitung der jüdischvölkischen Religion, in ihrer<br />

Reinheit durch das Essenertum verkörpert, in Gang brachte. Damit sollten<br />

nichtjüdische 'Löwen' als Hilfsvölker <strong>für</strong> die Essener gewonnen werden,<br />

um mit ihrer Hilfe das römische Joch abschütteln zu können. Er konnte<br />

damals noch nicht wissen, daß diese Ausbreitung über den ursprünglich<br />

geplanten Zweck hinaus, eine an die mosaische Lehre gebundene neue<br />

Weltreligion begründen und vor allem die weiße Welt verändern würde.<br />

Hier liegt die Wurzel zum nachfolgenden Glaubensumbruch in Europa<br />

mit dem tiefen Trennschnitt von der Altzeit. Im gesamten germanischen<br />

Raum kam es zu erbitterten Kämpfen. Die Missionierung mit Feuer und<br />

Schwert hatte begonnen.<br />

Im Jahre 803 nach der neuen Zeitrechnung fügte ein Ahn der Over de<br />

Linde-Sippe der in ein Versteck gebrachten Sammlung der Ura-Linda-<br />

Chronik eine Nachschrift hinzu, die lautet:<br />

"Liebe Erben! - Um unserer lieben Ahnen willen und um unserer<br />

Freiheit willen tausendmal so bitte ich Euch - ach Lieben, lasset doch nie<br />

die Augen einer Pfaffenkappe über diese Schriften weiden. Sie sprechen<br />

süße Worte, aber sie reißen unmerklich an allem, was uns Friesen betrifft.<br />

Um reiche Pfründen zu gewinnen, halten sie zu den fremden Königen.<br />

Diese wissen, daß wir ihre größten Feinde sind, weil wir zu ihren Leuten zu<br />

sprechen wagen von Freiheit, Recht und Fürstenpflicht. Darum lassen sie<br />

alles aus-<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!