04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

umrätselten Felsbilder, vor allem an die Weiße Dame in Südwestafrika. Ein<br />

weiterer Weg führte zur Südspitze Indiens bis nach Australien. Ein von<br />

Südindien abzweigender Vorstoß ging der südchinesischen Küste entlang<br />

bis nach Hawaii. Von dort gab es Wanderabspaltungen nach Neuseeland<br />

und zur Oster-Insel, eine weitere zur Westküste Mittelamerikas. Dann gab<br />

es noch eine weitere ausgreifende Gruppe, die durch den Vorküstenraum<br />

Chinas ostwärts zog und nach dem Erreichen des südlichen Alaskas die<br />

nördliche Westküstenhälfte Amerikas entlang führte, um mit einem<br />

Wander-Arm über Venezuela im nördlichen Amazonasgebiet zu<br />

versickern, mit einem anderen Arm entlang der ganzen Westküste<br />

Südamerikas. Auch von hier aus könnte die Osterinsel erreicht worden<br />

sein, deren rätselhafte Großskulpturen noch immer die Wissenschaft<br />

beschäftigen.<br />

Gruppen von Hoch-A sowie Hoch-B tauchten in Japan auf. Man denke<br />

dabei an die nichtmongolischen, hellen Ainus, die zur Jomon-Kultur<br />

gezählt werden und nordeurasiatische Züge aufweisen. Der Ursprung dieser<br />

Kultur war das westsibirische Aurignacien.<br />

Die offizielle koreanische Geschichtsschreibung weist heute noch stolz<br />

auf die arische Herkunft der Koreaner hin. Viele koreanische Frauen zeigen<br />

noch eine auffallend weiße Hautfarbe. Den heute vielfach zutage tretenden<br />

mongolischen Einschlag begründen die Koreaner durch die mehrmalige<br />

Besetzung ihres Landes durch eingefallene Mongolen und spätere<br />

japanische Besatzungszeiten.<br />

Für die Geschichtswissenschaft hört jede Zeitrechnung auf, die länger<br />

als acht- bis zehntausend Jahre zurückliegt. Das ist gerade die Zeit des<br />

Bruches mit dem Untergang von Atlantis, die arge Zeit, von der die Ura-<br />

Linda-Chronik berichtet.<br />

Im Gegensatz zur Geschichtswissenschaft haben es die Anthropologen<br />

leichter. Sie können bei der Altersbestimmung von Skelettfunden um<br />

hunderttausende von Jahren zurückgehen. So wurde auch die<br />

Zeitbestimmung der Neandertalergruppe und der Cro-Magnon-Menschen<br />

mit Sicherheit feststellbar. Die hier aufgefundenen Beigaben lassen<br />

Rückschlüsse auf Lebensweisen zu. Ansässigkeit und Wanderwege sind die<br />

ersten Ansätze zur Geschichte.<br />

Doch zurück zu Dart: Die Ausbreitung der Blutgruppe Hoch-A nach<br />

allen Windrichtungen zeigt Skandinavien als Ursprungsland. In dieses<br />

Skandinavien kamen den ältesten Überlieferungen zufolge und in Mythen<br />

verankert, die Guoten-Goten, die Guten,<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!