04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

284<br />

Duk unner, duk unner,<br />

De Nord is noch free,<br />

Dann kämpfen wi wieter,<br />

To Lann un to See.<br />

Denn wohr di, eisk Karl,<br />

Du Sachsenslachter!<br />

Denn will wi di kiddeln,<br />

Von vorn un von achter.<br />

Von Norden un Süden,<br />

Von West un Nordosten,<br />

Un schull't uns denn sülben<br />

Dat Leben ok kosten.<br />

Allvader ward helpen,<br />

Dat us Sachsen ward free,<br />

Dat free blivt de Norden,<br />

Un free blivt de See.<br />

Dat de Norden free blivt,<br />

Un us Volk an Leben!<br />

Wo kunn wi for Grötert<br />

Us Leben hingeben.<br />

Un blivt wi in See,<br />

Denn is dat ok good,<br />

Denn find wi ja doch noch<br />

En artigen Dod!<br />

Tauch' unter, tauch' unter,<br />

Der Norden ist noch frei,<br />

Drum kämpfen wir weiter,<br />

zu Land und zur See.<br />

Dann wahr' Dich, böser Karl,<br />

Du Sachsenschlächter,<br />

Dann wollen wir Dich kitzeln,<br />

Von vorn und von hinten.<br />

Von Norden und Süden,<br />

Von West und Nordosten,<br />

Und sollt' es uns selber<br />

Das Leben auch kosten.<br />

Allvater wird helfen,<br />

Daß unser Sachsen wird frei,<br />

Daß frei bleibt der Norden,<br />

Und frei bleibt die See.<br />

Daß der Norden frei bleibt,<br />

Und unser Volk am Leben,<br />

Wo könnten wir <strong>für</strong> Größeres<br />

Unser Leben hingeben.<br />

Und bleiben wir in See,<br />

Dann ist es auch gut,<br />

Dann finden wir ja doch noch<br />

einen artigen Tod.<br />

Dieses Lied hat sich um die tausend Jahre herum noch in den<br />

sächsischen Gauen erhalten und es ist durch einen glückhaften Zufall<br />

vollinhaltlich von dem Bauer Blankemeyer gefunden worden.<br />

Die letzte Strophe gibt noch davon Kunde, wie ein Teil der Geflüchteten<br />

zur See ging. Damit steht die Tatsache fest: diese See-Sachsen, die<br />

Widukinder, waren die ersten Wikinger!<br />

Karl rüstete nochmals zu einem neuen Feldzug, um den geflohenen<br />

Sachsen in den noch freien germanischen Ländern zu folgen und unter<br />

diesem Vorwand neue Gebiete seinem römischfränkischen Imperium und<br />

<strong>für</strong> das Christentum zu unterwerfen. In Dänemark und Südschweden hatten<br />

sich sogar sächsische Niederlassungen, meist Hafenorte gebildet, die in den<br />

verschiedenen Ortsnamen ihren Niederschlag gefunden haben, wie<br />

beispielsweise der kleine Ort Saksköbing auf der dänischen Insel Laaland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!