04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ne andere Papyrusrolle im gleichen Museum, von Manetho, dem<br />

ägyptischen Historiker geschrieben, bezeichnet die Periode von 13.900<br />

Jahren als Regierungszeit der Weisen von Atlantis. Der Papyrus setzt diese<br />

Periode auf den Beginn der ägyptischen Geschichte an, die damit also auf<br />

annähernd 16.000 Jahre zurückgeht."<br />

Dann geht es bei Schliemann weiter: "Eine Inschrift, die ich am<br />

Löwentor von Mykenä ausgrub, berichtet, daß Misor, von dem, wie die<br />

Inschrift lautet, die Ägypter abstammen, der Sohn des Taaut oder Thot, des<br />

ägyptischen Gottes war, und Taaut wiederum der ausgewanderte Sohn<br />

eines atlantische Priesters, der sich in eine Tochter des Königs Chronos von<br />

Atlantis verliebte, deshalb flüchten mußte und nach langen Irrwanderungen<br />

in Ägypten landete. Diese Inschrift ist höchst wichtig und ich habe sie<br />

geheimgehalten. Du wirst sie (gemeint Dr. Paul Schliemann) unter den<br />

Papieren, mit D bezeichnet, finden."<br />

Das heißt also, daß ein atlantischer Priester einen Sohn namens Taaut<br />

hatte, der nach Ägypten kam, hier Weisheit lehrte, Kultur brachte, und<br />

dann unter dem Namen Thot vergöttlicht wurde. Und Toth wiederum war<br />

Theuth, gleich Tiu, auch Tyr.<br />

In einem erhalten gebliebenen Papyrus hinterließ der königliche<br />

Schreiber Cheriuf unter Amenophis III. aus der achtzehnten Dynastie eine<br />

Anbetung an Thot, dem Erfinder der Schrift und deshalb Herr der Weisheit<br />

und schöpferischer Gott der Urzeit: "Anbetung im Himmel durch die<br />

Götter! Alle Götter und Göttinnen beten zu Thot, wenn sie ihn in dem<br />

großen Schiff sehen..." - Eine nicht zu übersehende Anspielung auf die<br />

Landung Thots in Ägypten, wohl mit einem atlantischen Drachenschiff. -<br />

Und noch weiter: "Heil dir, Herr der Gottesworte, Bewahrer des<br />

Geheimnisses, das im Himmel und auf Erden ist; großer Gott der Urzeit,<br />

Urgott..."<br />

In dem im "New York American" erschienen Artikel von Dr. Paul<br />

Schliemann heißt es dann: "Ich kann hier von der Riesenfülle der<br />

Beweisstücke nur einen kleinen Teil wiedergeben, alles greifbare Beweise<br />

<strong>für</strong> diesen Kontinent Atlantis, die mein Großvater gesammelt hat. Ich will<br />

aber noch die Schlußsätze eines wichtigen Dokuments wiedergeben" - und<br />

damit heißt es dann bei Heinrich Schliemann weiter: "Eine Tafel, sie<br />

stammt aus meinen trojanischen Ausgrabungen, enthält eine medizinische<br />

Abhandlung von ägyptischen Priestern - es bestand ja jahrhundertelang<br />

eine Verbindung zwischen Kreta und Ägypten - über die Beseitigung des<br />

Grauen Stars und von Eingeweidegeschwülsten durch<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!