04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

noch früher unterging, aber auf insularen Landresten verbindendes<br />

Urwissen zurückließ, das Nachkulturen noch beeinflußte. So erscheint es<br />

auch verständlich, daß die spätere Übernahme germanischer Zeichen auf<br />

den Kohaus in der älteren Schreibform der vorangegangenen Kultur<br />

beibehalten wurde. Zu den schemenhaften Mythen der Eingeborenen<br />

kommt nun das schon greifbare Ergebnis der immerhin sensationellen<br />

Entdeckung des deutschen Archäologen Horedt hinzu: die Landung von<br />

Nordleuten um die Jahrtausendwende.<br />

Nun wieder zurück zum Ausgangspunkt dieser Betrachtungen, zum<br />

Dokument Paul Schliemanns: Nach Zitierung der Maya-Handschrift<br />

kommt dann ein Absatz: "... Unter den Urkunden des uralten<br />

buddhistischen Tempels in Lhasa befindet sich ein altes chaldäisches<br />

Manuskript, ungefähr zweitausend Jahre vor Christus geschrieben. Dort<br />

heißt es: Als der Stern Bai auf die Stelle niederfiel, wo jetzt nur Wasser und<br />

Himmel ist, erzitterten und bebten die Sieben Städte mit ihren goldenen<br />

Toren und durchsichtigen Tempeln, wie die Blätter eines Baumes im<br />

Sturm. Und da ergoß sich ein Feuerstrom und Rauch aus den Palästen.<br />

Todesseufzer und Schreie der Menge erfüllten die Luft. Sie suchten<br />

Zuflucht in ihren Tempeln und Zitadellen. Und der weise Mu, der<br />

Oberpriester von Ra-Mu, erhob sich und sprach: "Sagte ich dies alles nicht<br />

voraus?" - Und die Frauen und Männer mit ihren kostbaren,<br />

edelsteinbesetzten Gewändern jammerten: "Mu, rette uns!" Und Mu<br />

erwiderte: "Ihr werdet alle zusammen sterben mit euren Sklaven und<br />

Reichtümern, und aus eurer Asche werden neue Nationen entstehen. Wenn<br />

diese vergessen, daß sie über den Dingen stehen sollen, nicht nur in Bezug<br />

auf das, was sie gewinnen, sondern auch auf das, was sie verlieren, wird sie<br />

dasselbe Los treffen."<br />

Flammen und Rauch erstickten Mu's Worte. Das Land und seine<br />

Einwohner wurde in Stücke zerrissen und alsbald von der Tiefe<br />

verschlungen." -<br />

Beide wiedergegebenen Berichte, einer aus Mittelamerika und der<br />

zweite aus Tibet, bringen gleichlautende Katastrophenüberlieferungen. Der<br />

Absturz des Sternes Bai ist nach der Hörbiger-Lehre als Mondniederbruch<br />

erklärbar. Eine zweite Deutung wäre eine Behauptung des brasilianischen<br />

Sprachforschers Vaz de Melo, der sich 1973 zu Wort meldete und darauf<br />

hinwies, daß er ebenso wie der deutsche Forscher Barthel mit der<br />

Entzifferung der auf der Osterinsel gefundenen Ronga-Ronga-Tafeln befaßt<br />

sei und sie lesen könne. Demnach hätte er herausgefunden, daß eine<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!