04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aber auch im Park von San Augustin im Südwesten Kolumbiens wurde<br />

erst vor kurzer Zeit bei einer Steingruppe im Urwald, die zum Teil aus<br />

behauenen Großfiguren bestand, eine große steinerne Eule gefunden.<br />

Es erscheint geradezu unbegreiflich, daß Schliemann nach seinem<br />

eulenköpfigen Vasenfund einen so starken sechsten Sinn entwickeln<br />

konnte, mit dem er seinen Enkel Paul noch in seinem Testament dazu<br />

verpflichtete, in Mittel- und Südamerika nach eulenköpfigen Vasen zu<br />

suchen, um den Schlüssel zur Atlantis-Spur zu finden. Als er im Jahre 1890<br />

starb und in der Fachwissenschaft noch manchen Unglauben und Zweifel<br />

hinterließ, konnte niemand ahnen, daß es noch fast hundert Jahre dauern<br />

würde, bis der Professor Jacques de Mahieu in einem grandiosen Ausmaß<br />

Schliemanns Ahnungen der Wirklichkeit zuführte und damit gleichzeitig<br />

der Geschichte von Südamerika ein völlig neues Gesicht gab.<br />

Und nun steht man vor der einen ganzen Weltkreis umfassenden Schau,<br />

vor dem gewaltigen Erbe von Atlantis, das überall sichtbar wird. Nebel<br />

lichten sich und geben Verborgenes preis. Die atlantischen Hyperboreer,<br />

die friesischen und gotischen Nachatlanter und nach ihnen die vom<br />

Frankenkaiser Karl vertriebenen Sachsen, sie alle haben als Sonnensöhne<br />

in alle Richtungen fahrend, der Welt ihren Stempel aufgedrückt.<br />

Der Gelehrte Herman Wirth bewies anhand seiner eingehenden<br />

Forschungen, daß die vor- und frühgeschichtliche Hochseefahrt eine<br />

staunenswerte Leistung der Nordvölker war. Er beschrieb in einer seiner<br />

Arbeiten, wie aus dem alten Kalender der Pinnkompaß entstand und in der<br />

Gestalt der heutigen Windrose mit der Wasserschwertlilie im Norden in die<br />

menschliche Zivilisationsgeschichte einging. Eine schöpferische Großtat<br />

der nordischen Seefahrer. Er verglich im gleichen Maße wie bereits früher<br />

angeführt, die übereinstimmenden Merkmale der polynesischen<br />

Hochseefahrt als atlantisches Erbe aus der Zeit, als die Frühatlanter vom<br />

Norden herunter in den Raum Alteuropas und zum heutigen Südseegebiet<br />

vorgestoßen waren.<br />

Also hatten auch die Skandzia-Goten und die in der Ura-Linda-Chronik<br />

genannten Geertsmänner, wie alle anderen Nordleute, mit ihren<br />

Navigationsmitteln allen anderen Völkern viel voraus.<br />

Lange Zeit herrschte die Annahme vor, daß auf der Insel Marajö in der<br />

großen Amazonasmündung und in anderen Küstengebieten Brasiliens auf<br />

Felsplatten gefundene Schriftlichen phönizischen Ursprungs wären. Dann<br />

fand Dr. Lund zu Lagoa Santa in Brasilien bei einer Landesforschung im<br />

Inneren von Bahia nicht<br />

298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!