04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zwischendurch seine Flügel putzt und etwas herumschwirrt. Und das so<br />

Tag <strong>für</strong> Tag. Nun weiß ich, daß das Leben nicht nur Dasein, sondern etwas<br />

Besonderes ist, wenn man das Denken lernt. -"<br />

Ehe Meier etwas darauf sagen konnte, nahm Graff das Wort: "Das ist<br />

einfach gesagt, aber richtig! - Wir Menschen sollen nicht wie eine<br />

Affenherde aufwachsen sondern uns des göttlichen Funkens bewußt<br />

werden, der den Geist zündet!"<br />

Anita nickte ernsthaft, dann aber kicherte sie: "Das sind überaus schön<br />

gesetzte Worte! - Das mit dem gezündeten Geist und so weiter, könnte von<br />

einem großen Dichter gesetzt sein. Man sieht hier die Belesenheit! -"<br />

Wieder kicherte sie. "Aber nichts <strong>für</strong> ungut! - Ich verstehe nur zu gut, wie<br />

es gemeint ist. -"<br />

Plötzlich fiel ein Schatten über den Tisch. Ein großer silberhaariger<br />

Mann stand vor den jungen Leuten. Er machte eine sehr knapp bemessene<br />

Verbeugung und sagte: "Entschuldigen Sie bitte die Störung...".<br />

Überrascht sahen die jungen Leute auf.<br />

"… Ich bin schon eine Weile am Nebentisch gesessen und wurde<br />

unfreiwillig Ohrenzeuge Ihres Gespräches..."<br />

"Fühlten Sie sich gestört? -" fragte Wulff.<br />

"Ach nein - ganz im Gegenteil! - Ihre Unterhaltung hat mich erbauend<br />

überrascht. Sie vertreten Meinungen, die eigenes Denken verraten. Im<br />

allgemeinen stecken ja die jungen Leute von heute in einer Sackgasse des<br />

Schablonenwissens. Es sind immer nur einzelne Gruppen oder<br />

Schulklassen, die insbesonders im Geschichtsfach eine Weiterbildung über<br />

die Schulen hinaus suchen. Und was ich mithören durfte, gefiel mir! -"<br />

"Sind Sie Geschichtsprofessor? -" fragte Graff.<br />

"Eigentlich nicht. Zumindest nicht Professor. Aber etwas bewandert bin<br />

ich schon in dem Fach! -" Er lächelte fein. "Ein Bekannter von mir ist in<br />

dieser Stadt Geschichtsprofessor. Allerdings lehrte er hier an keiner Schule.<br />

Er kam von auswärts. - Darf ich mich kurz zu Ihnen setzten? -"<br />

Wulff sah seine Tischgefährten an und fand keine Ablehnung. "Wenn<br />

Sie Ihren Stuhl herübernehmen wollen, bitte! -"<br />

"Gerne! - Übrigens: Mein Name ist Eyken!! -"<br />

Die Schüler standen der Reihe nach auf und nannten ihre Namen. Auch<br />

Anita blieb nicht sitzen. Der Mann strahlte eine starke Persönlichkeit aus,<br />

die Respekt forderte.<br />

"Sicherlich sind Sie in einer hiesigen Schule", fuhr der Mann namens<br />

Eyken fort, nachdem er seinen Stuhl herangezogen hatte und Platz nahm.<br />

"Sie nannten zuvor den Namen eines Professors<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!