04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenhang mit Tod und Wiedergeburt der Jahrläufe im hohen Norden<br />

auf, durch ein eigenes Ideogramm gekennzeichnet. Nach den Schreinen<br />

folgt dann die Sargwanne, der 'Innere Sarg', das 'Ei'. Dieser Innere Sarg<br />

oder das Ei, war das Herzstück des umhüllenden Sarkophags.<br />

Der Sarg mit der aus dem Sargfelsen der Externsteinanlage<br />

herausgemeißelten Aushöhlung zur Aufnahme eines menschlichen Körpers<br />

passend, ist nach gleichen oder ähnlichen Vorstellungen entstanden. Der<br />

eiförmig, abgerundete Hohlraum über dem offenen, aufnahmebereiten Sarg<br />

freigehauen, wird ebenfalls von einem Felsenmantel überdacht. Hier sind<br />

Ritualannahmen und weitere Deutungen noch offen. Solche dürften<br />

jedenfalls mit dem Sonnen-Lichtmythos zusammenhängen.<br />

Später auftretende Legendenerweiterungen ließen dann die<br />

Smaragdschale entstehen. Hier war merkwürdigerweise neben dem<br />

ursprünglichen Gefäß des Somatrankes die Schale als Formvorstellung<br />

geblieben. Der Smaragd, der Kristall der Katharer wird verständlich, wenn<br />

man die Sprachendeutung zu Hilfe nimmt. Das Wort Kristall, aus dem<br />

Griechischen Chryso kommend, ist ein Bestimmungswort <strong>für</strong> Gold, aber<br />

auch <strong>für</strong> grüner Edelstein, wie Chrysoberyll, Chrysolith. Grün ist auch die<br />

Farbe des heiligen Geistes der von oben kam. Hingegen bedeutet das<br />

altägyptische Wort Krys das Überhöhte, das alle Geheimnisse kennt.<br />

Neben dem Schalenbegriff der späteren Legenden entstand auch die<br />

Annahme, daß der Gral ein Buch sei. Also ein Gefäß und ein Buch<br />

zugleich. Es scheint so, daß hier der Begriff des Buches mit dem Ur-Buch<br />

zusammenhängt, dem nur Wissenden bekannten Ewigen Buch. Damit wird<br />

die Suche zum 'Verlorenen Wissen' dargestellt. Der innere Zusammenhang<br />

offenbart sich in einer Summe des Wissens, an dem jahrtausendelang<br />

Völker gemeinsam gearbeitet haben. So kam ein großer Geschichtskalender<br />

zustande, mit einer einst übersehbaren Weltordnung. Diese enthält in der<br />

Ausgangsstellung auch den alten Runen-Futhark aus der Ursprache, das<br />

Tao des Ostens, die altägyptische Götter-Achtheit und mit einem Sprung<br />

das olmekische Planetensystem. Nichts Neues, wohl aber neuerlich<br />

gestreiftes Urwissen. Es sind Schatten von Atlantis.<br />

Damit ist die Geschichte vom Gral zu Ende. Urwissen kam wieder ans<br />

Licht. Nichts kommt von ungefähr. Die Zeit setzt ihre Signale, sie müssen<br />

nur von den Menschen verstanden werden, die mit ihrer Erde verbunden<br />

sind.<br />

427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!