04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lung einsetzen. Zum Teil sind sie aus dem Alten Testament bekannt.<br />

Die richtigen Deutungen beziehungsweise Entschlüsselungen aus dem<br />

Neuen Testament zeigen auf, daß der 'Priester' kein Kultbeamter ist,<br />

sondern ein Berufsheerführer im Herrendienst. Im vorliegenden Falle ein<br />

Offizier des Königs Herodes und damit auch des römischen Kaisers. Das<br />

'Weib' war seine Truppe, die entsprechend einen weiblichen Namen trug.<br />

Elisabeth meint somit keine Ehefrau, sondern sein Heer. Dann kann aber<br />

auch der 'Sohn Johannes', den sie 'gebar', kein wirkliches Kind, sondern<br />

muß ein eben in Erscheinung getretener Truppenteil sein, der aus<br />

essenischen Römerfeinden bestand. 'Gott' meint je nach der Seite, die von<br />

ihm spricht, jeweils einen anderen Machthaber. Für die Römer und ihren<br />

pharisäischen und sadduzäischen Anhang war er der römische Kaiser, <strong>für</strong><br />

die Essener ihr Oberhaupt in Qumram.<br />

'Engel des Herrn' sind die Ratgeber, so zählt Bromme weiter auf, auch<br />

Ordonnanzen dieses Oberen in Qumram. Wenn es nun heißt, 'Elisabeth sei<br />

unfruchtbar gewesen', dann hat es bis zu diesem Zeitpunkt keine essenische<br />

Nationalistentruppe in jenem dem römischen Oberbefehl unterstehenden<br />

Berufsheer gegeben. Von daher bekommt auch 'Denn bei Gott ist kein Ding<br />

unmöglich', so bei Lukas Kapitel 1, Vers 37, seinen Sinn.<br />

Es wird damit nicht auf eine außergewöhnliche Fähigkeit eines<br />

überirdischen Wesens, sondern auf die seitens des Esseneroberhauptes<br />

betriebene Bildung von geheimen Essenertruppen in Berufsheeren<br />

angespielt, um diese wegen des langfristig geplanten Aufstandes gegen die<br />

Römerherrschaft von innen her zu zersetzen. Die Essenerführung ist in<br />

dieser Hinsicht unübertroffener Meister gewesen, sonst hätte der<br />

historische Jesus Jahrzehnte später nicht überlegene Heere besiegen<br />

können.<br />

'Du wirst verstummen' stellt den Befehl zur Geheimhaltung dar.<br />

Besonders bedeutsam aber ist, daß 'heiliger Geist' nichts mit Religiösem<br />

oder Überirdischem zu tun hat. Damit ist vielmehr, wie vielfach aus den<br />

Evangelien und der Apostelgeschichte bewiesen werden kann, der 'Geist<br />

des Essenertums' gemeint, der vom Oberhaupt des Ordens ausging, alle<br />

seine Mitglieder beseelte und verpflichtete: nämlich zu Römerhaß und<br />

unversöhnlicher Römerfeindschaft, die das ganze Neue Testament<br />

durchzieht.<br />

Die Code-Entschlüsselung ergab, daß die 'schwangere Jungfrau Maria'<br />

und ihre 'unbefleckte Empfängnis' ebensolche militärische Bedeutungen<br />

zeigen. So zeigt sich 'Maria' in einer Doppelrolle: so lange sie sich in<br />

Nazareth, einem Außenposten von Qumram, auf-<br />

265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!