04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hunderten seherisch: "Niemand verläßt das Präsidentenamt mit dem<br />

Ansehen, das ihn dorthin gebracht hat". -<br />

Das 'Federal Reserve'-System, das <strong>für</strong> die amerikanische Regierung das<br />

Geld druckt und gegen Zinsen an den Staat verleiht, wird ebenso durch ein<br />

passendes Zitat von dem französischen Staatsphilosophen Montesqieu<br />

treffend bezeichnet: "Es gibt keine grausamere Tyrannei als die, welche<br />

man im Schatten der Gesetze und unter der Flagge der Justiz ausübt."<br />

Reagans Vorgänger scheiterte an seiner Planlosigkeit im Regierungsstil.<br />

Er war der Inbegriff einer gespaltenen Persönlichkeit, zerrissen zwischen<br />

einer an das Krankhafte gesteigerten Religiosität und einer rückgratlosen<br />

Willfährigkeit zu seinen Hintermännern. Unter seiner Präsidentschaft<br />

entstand das geflügelte Wort eines Wodka-Cola-Systems, das die enge<br />

Zusammenarbeit zwischen dem CFR und dem Osten bestätigt.<br />

Bereitgestellte Kriegsplanspiele wären ohne geschäftsmäßige<br />

Untermauerung durch die Hochfinanz nur eine halbe Sache. Deshalb wäre<br />

auch eine Erneuerung der allseitigen Marshallplanhilfe eine<br />

gewinnbringende Ergänzung der politischen Ziele. Die abschließend<br />

erreichte Weltregierung hätte dann alle Macht in ihren Händen. Die<br />

Hochfinanz, die Trilateralen des CFR und die miteingebundenen Multis<br />

stellen dann eine gemeinsame Einheit dar. Die seit den Sechzigerjahren<br />

bestehende Vorbereitungsplanung trägt die Bezeichnung 'Limited War<br />

Operation', kurz L.W.O. -<br />

Für den deutschen Raum in Europa muß besonders erwähnt werden: Als<br />

im Jahre 1976 Jimmy Carter die Präsidentenwahl gewann, reiste wenige<br />

Tage später James Schlesinger als Vertreter des Präsidenten in die<br />

Bundesrepublik Deutschland. Er stellte sich auch dem Fernsehen und<br />

erklärte dabei, daß die Deutschen unter Umständen auch damit rechnen<br />

müßten, daß gegen den Warschauer Pakt auch ein Atomkrieg geführt<br />

werden könne. Dabei entschlüpfte ihm die Bemerkung, daß auch die<br />

Russen im Ernstfall bei einem begrenzten Atomkrieg, bei einer sieglosen<br />

Pattstellung verharren würden. Die unwissende Öffentlichkeit wußte mit<br />

diesem Hinweis nichts anzufangen. Für die mit der Sachlage vertrauten<br />

Personen war dies ein weiterer Beweis da<strong>für</strong>, daß <strong>für</strong> Europa ein heimlich<br />

geplanter Atomkrieg ohne Sieg <strong>für</strong> einen gegebenen Zeitpunkt in der<br />

Schublade der Verschwörer liegt. Was Schlesinger jedoch nicht aussprach,<br />

war die Tatsache, daß nach den Dienstvorschriften der US-Army <strong>für</strong> den<br />

Landkrieg des Heeres mit der Nummer 100/5 erst vierundzwanzig Stunden<br />

vergehen würden, ehe im Falle eines plötzlichen russischen Atomangriffes<br />

377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!