04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kommt auf U A J. Aus dem U des Mutterozeans entsteht die neue Sonne,<br />

der neue Himmelssohn A, der dann zum J, zu Mithra wird. Yahu ist also<br />

keinesfalls jüdisch-israelisch, sondern amuritisch-palästinensischer<br />

Megalithkultur, atlantischer Herkunft.<br />

Der Wiederaufstieg der Sonne in der Polarmitternacht unter dem<br />

Horizont, ging scheinbar unter der Erde vor sich und wurde als<br />

Wiedergeburt aus der Höhle, oder auch aus dem Stall kommend dargestellt.<br />

Alle vermenschlichten Lichtgötter, wie Agni, Mithra, Osiris, Horus, Manu,<br />

Thamuz und andere, nicht zuletzt der von Rom eingeführte Christus,<br />

weisen als Geburtsstätte eine Höhle oder einen Stall auf. Sie alle kommen<br />

in der Art ihrer Darstellung aus dem atlantischen Mutterwasser. Die Höhle<br />

ist gleichzeitig die unterirdische Heimat, das Aggartha der Atlantiden.<br />

Die urreligiöse Gottesbeziehung zu einem Höchsten Wesen bezog ihre<br />

Schau aus der 'Kraft von Oben', dem Kosmos. Heute liegen die Nebel<br />

artfremder Religionen und geistiger Fremdkörper über dem Altglauben.<br />

Aus alten Erkenntnissen entwickelten sich orientalische Mysterien,<br />

ebenfalls ihren alten Wurzeln entratend, und doch scheint vieles wieder aus<br />

der Urreligion auf. Der atlantische Norden begrüßte die Sonne nach dem<br />

Winterhalbjahr, das <strong>für</strong> sie die Nacht bedeutet hatte, mit frohen Festen, als<br />

das Licht, der 'Son', der Sohn Gottes, die Sonne also, neu geboren wurde.<br />

Die Mitternacht, die Mutternacht, des tiefsten Standortes der Sonne, fiel auf<br />

den 25. Julmond. Zum gleichen Zeitpunkt des Wiederaufstehens der Sonne<br />

erschien als Himmelszeichen im Tierkreis das Zeichen der Jungfrau. Der<br />

Tierkreis, der Tyr-Kreis, der sich dreht, kreist, kreißt, ermöglicht in seiner<br />

Sinnbewegung die Geburt des Sonnenkindes. So erklärt sich<br />

verblüffenderweise die Auslegung einer unbefleckten Empfängnis der<br />

reinen Himmelsjungfrau, empfangen vom Heiligen Geist, der Allwissenheit<br />

Thorvaters, im kreisenden Kosmos. Natursinnbild und Geistsinnbild,<br />

bezogen auf den Menschen als Maß aller Dinge.<br />

Der Stadtkern von Soest in Westfalen fußt auf altgermanischen<br />

Steinwenden. Es sind nordische Tyrkreise aus Steinsäulen zur Markierung<br />

der Sonnnenwenden.<br />

Der amerikanische Archäologe Tomas fand in der ägyptischen<br />

Abteilung des Louvre in Paris an einem abgelegenen Platz ein steinernes<br />

Bas-Relief ohne eine erklärende Inschrift. Dennoch erkannte er darauf den<br />

bekannten Tierkreis von Denderah. Dieses Stück befand sich ursprünglich<br />

an der Decke des Tempelvorbaus von Denderah in Oberägypten. Lange<br />

Jahre blieb dieser Kalender <strong>für</strong> die Wissenschaft eine Rätsel. Die<br />

Tierkreiszeichen darauf sind<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!