04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

über, ob dann der Schüler den Schulbau bezahlt oder ob er am Bau<br />

mitgeholfen und den Bau geschenkt bekommen hätte. Aber dieser<br />

Wahnsinn hat Methode! - Da werden Abtreibungshinweise gegeben, und<br />

wir erfahren dabei, daß in der Bundesrepublik Deutschland zur Zeit jährlich<br />

fünfzehntausend Schülerinnen ein Kind bekommen. Und eine<br />

Schwangerschaft sei doch nichts Verbotenes heißt es noch zynischerweise<br />

weiter. Dann wird noch der Kleinschreibung das Wort geredet, dem<br />

Weglassen überflüssig scheinender Buchstaben und anderer Unsinn mehr,<br />

und wenn das noch nicht genug ist, dann kann man nachlesen, mit welchen<br />

Methoden ein Lehrer dazu gebracht werden kann, mit seinen Schülern zum<br />

Du-Wort zu kommen! Das unterhöhlt die Autorität!"<br />

"Das ist ja unglaublich," rief Direktor Wulff und zeigte Entrüstung.<br />

"Das ist ja der Anfang einer Schulanarchie! - Kann ich diese Schrift kurz<br />

sehen? -"<br />

"Bitte!" sagte Meier artig und gab das Büchlein an Rohde zur<br />

Weitergabe.<br />

Der Direktor blätterte darin und schnaubte: "Da heißt es gleich auf Seite<br />

43, daß es nichts ausmacht, wenn der Lehrer nichts weiß, Hauptsache ist,<br />

daß er es einsieht. Man muß dann dem Lehrer klar machen, daß er nichts<br />

weiß und dann wäre alles o.k. - Dann folgen Anweisungen, wie man einen<br />

Lehrer beliebt oder unbeliebt machen kann. Das genügt und es reicht mir!"<br />

Er ließ das Büchlein an Meier zurückgehen. "Woher kommt das Werk?<br />

-"<br />

Meier grinste: "Das erhält man in der sozialistischen<br />

Jugendorganisation. Angeblich soll die Partei nicht ganz einverstanden<br />

sein, aber sie duldet es jedenfalls." Sein Grinsen wurde breiter. Er langte in<br />

seine Tasche und zog ein gleich großes, aber gelbes Büchlein heraus: "Hier<br />

habe ich noch "Das kleine gelbe Schülerbuch"! - Es ist eine Art<br />

Gegenschrift und wird von klerikalen Kreisen herumgereicht. Auch diese<br />

Ausgabe ist nichts anders als nur eine Umgrabung im gleichen Wort- und<br />

Sinngarten."<br />

"Huch! -" ließ sich Wuschelkopf-Babsy vernehmen. "Da kommt ja eine<br />

ganze Menge von schönen Dingerchen an den Tag und wir armen<br />

Mäuschen wissen bisher von gar nichts! -"<br />

Graff beeilte sich noch hinzufügen: "Sag mal, Meierchen, was ist denn<br />

in dich gefahren? - Ich habe immer geglaubt, Du hast ein Ei auf dem Dach<br />

und nun merken wir alle, daß Du dich wie ein Vogel in der Mauser zeigst.<br />

Deine Platte strahlt Denken aus und auch sonst wirst Du eine Augenweide<br />

<strong>für</strong> die Klasse!"<br />

Meier wurde rot, dann aber verstärkte sich sein Grinsen. Er<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!