04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezeichnung 'Simeon' hatte sich auf Befehl aus Qumram in den Tempel<br />

begeben, um von innen heraus die angreifenden Essener zu unterstützen. In<br />

der biblischen Lesung heißt es: "Und da die Eltern das Kind Jesus in den<br />

Tempel brachten, ... da nahm er, gemeint ist Simeon, ihn auf seine Arme<br />

und lobte Gott..." So bei Lukas Kapitel 2, Vers 27 und weiter. Alle außer<br />

Joseph und dem Generalstab, den 'Eltern', am Kampf beteiligten Essener<br />

kamen dabei um. Dieses erste ordenseigene Heer, das den Namen 'Jesus'<br />

erhalten hatte und den zweiten Esseneraufstand unternommen hatte, war<br />

bis auf Reste aufgerieben worden.<br />

Herodes nahm furchtbare Rache. Er ließ in seinem Königreich alle am<br />

Aufstand teilgenommenen Essener suchen und töten. Es hat keinen<br />

'Kindermord von Bethlehem' gegeben an Kindern, die zweijährig und<br />

darunter waren, weil es sich um Allegorie-Kinder handelte, die in Wahrheit<br />

Krieger waren.<br />

Der zweite Esseneraufstand fand in der Zeit Ende September, Anfang<br />

Oktober im Jahre 5 vor der Zeitrechnung statt, und damit ein halbes Jahr<br />

vor dem Tode des Herodes. Danach rief die Essenerführung die nach<br />

Ägypten Geflüchteten zurück. Diese blieben aber nicht in Judäa, weil sie<br />

den Nachfolger Archelaus <strong>für</strong>chteten und begaben sich wieder in die<br />

Außenstelle Nazareth, die bis zum Jahre 28 nach der Zeitrechnung Sitz<br />

einer essenischen Truppenabteilung blieb, was <strong>für</strong> den historischen Jesus<br />

bedeutsam ist.<br />

Den dritten Esseneraufstand, der zugleich mit dem Ende des<br />

allegorischen Jesus verbunden ist, kann man hier übergeben. Schließlich<br />

geht es um nichts anderes, als um den geschichtlichen Jesus selbst.<br />

Brommes sehr eingehende Forschungen ergaben, daß Jesus erst als<br />

Dreißigjähriger in die Geschichte eintrat. Den Evangelisten Matthäus und<br />

Markus zufolge, kam er aus Nazareth, der Außenstelle von Qumram. Er<br />

begab sich zur Taufstelle des Johannes am Jordan, wo schon alles Volk,<br />

das heißt diejenigen Essener versammelt waren, die zum geplanten<br />

Aufstand bereit waren. Die Verse 21 und 22 im dritten Kapitel Lukas<br />

ergeben in der Entschlüsselung <strong>für</strong> 'Volk' die Essener, <strong>für</strong> 'beten' muß man<br />

Gehorsamsgelöbnis setzen und die aus dem Himmel kommende 'Stimme'<br />

weist das Esseneroberhaupt aus. 'Mein lieber Sohn, an dem ich<br />

Wohlgefallen habe', zeigt die Ernennung des Jesus als Führer des<br />

Aufstandes an.<br />

Als in Qumram bekannt wurde, daß Johannes auf Befehl des Herodes<br />

Antipas gefangengenommen war, begab sich Jesus sofort nach Galiläa, um<br />

die Aufstandsvorbereitungen zu beschleu-<br />

268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!