04.03.2013 Aufrufe

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

präsentiert: "Rebellen für Thule"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahreslänge wie auch zur Perihel- und Äquinoktenbewegung. So wird nun<br />

errechenbar der Herbstanfang in ungefähr 12.000 Jahren auf den 16.<br />

September vorgerückt sein und dementsprechend der Winter 7 Tage länger<br />

dauern.<br />

Die zuvor erwähnte Kerbe neben dem Wächterkopf zeigt die Form einer<br />

Speerspitze. 39 Tage vor dem Julfest, dem vorchristlichen Weihnachten,<br />

am 15. November scheint die Sonne zum letzten Mal in der Spitze der<br />

Speer-Kerbe auf. Das Gleiche wiederholt sich dann abermals 39 Tage<br />

später, am 2. Februar. So wurde auch hier der Gang des Sonnenlichtes<br />

gemessen. Die christliche Kirche machte daraus später den Tag von Maria-<br />

Lichtmeß.<br />

Die aus der Himmelskunde erwachsene Kultur ist eine einmalige, große<br />

Leistung des menschlichen Geistes, sagte Dörr zu den Ergebnissen der<br />

Untersuchungen.<br />

Diese großen Kulturleistungen und ihre Verbreitungen widerlegen die<br />

Märchen von den unwissenden Barbaren des Nordens.<br />

Durch eine sehr gründliche und sorgfältige Arbeit fand Dörr auch<br />

heraus, daß nicht nur das harmonische Verhältnismaß des Goldenen<br />

Schnittes bereits bekannt war, sondern auch die folgerichtige<br />

Übereinstimmung der Gesetze der Musik und ihrer Tonarten. Diese<br />

tiefgreifenden Zusammenhänge sind bei Dörr ausführlich nachzulesen.<br />

Diese aufgezeigten Himmelsbeobachtungspunkte an den Externsteinen<br />

waren in der Megalithzeit bereits vielfach auch anderswo zu finden. Man<br />

kann hier gleich noch anfügen, daß auch die bekannte große Steingruppe<br />

von Stonehenge in England überraschende Forschungsergebnisse zeitigte.<br />

Die Russen Wladimir Awinsky und Valentin Tereschin erklärten anläßlich<br />

einer Befragung, sie hätten in der zusammenhängenden, geheimnisvollen<br />

Geometrie der fünf Trilithen des sogenannten Hufeisens, der dreißig Steine<br />

des sogenannten Sarsenkreises und der sechsundfünfzig Gruben des<br />

Aubrey-Kreises ein Pentagramm entdeckt, aus dem die Größe der fünf<br />

erdnahen Planeten abgelesen werden kann. Die Abweichung vom richtigen<br />

Größenverhältnis der Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn<br />

betrage nicht mehr als nur ein Hundertstel. Das in Stonehenge gespeicherte<br />

Wissen, in den noch vorhandenen und früheren Setzungen von rund 120<br />

Steinen ist noch überaus groß. Wie mit Hilfe eines neuzeitlichen<br />

Computers errechnet wurde, ergeben sich über siebentausend<br />

Verbindungsmöglichkeiten. Der amerikanische Astronom Gerald Hawkins<br />

gab einem Computer astronomische Daten ein, um mit dessen Hilfe die<br />

wichtigsten Stellwerte zwischen sie-<br />

320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!