29.01.2013 Aufrufe

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

cherweise weitgehend fremd sind. Der familientypische Vergleich (vgl. Tabelle 62) ist, trotz<br />

der Einschränkung durch geringe Fallzahlen (Familientyp 3 - Alleinerzieher - umfasst nur 6<br />

Personen), lesenswert: Er lässt uns wissen, dass alleinstehende Mütter und Väter trotz oder<br />

gerade aufgrund der Absenz eines zweiten Elternteils ihre Kinder vor den eigenen Sorgen<br />

verschonen bzw. in der Konsequenz versuchen, die für Kurs und Lernen notwendige Zeit<br />

nicht zulasten der Kinder einzusparen.<br />

* * * C R O S S T A B U L A T I O N * * *<br />

FAM_TYP Familientyp<br />

by $PROBL_K (tabulating 1) Problembereich im Verhältnis zu Kindern<br />

$PROBL_K<br />

Count I Wenig Wenig Finanz. Psych.<br />

Row pct I Zeit / Zeit / Belas- Empfind-<br />

I Kurs Lernen tung samkeit Respondents/<br />

IWENIGZK1IWENIGZ2KIFINANZBKIEMPFINDKI cases<br />

FAM_TYP --------+--------+--------+--------+--------+<br />

totals I 40 I 25 I 3 I 13 I 50 from 67<br />

Familie mit Kind/ern % I 59,7 I 37,3 I 4,5 I 19,4 I<br />

+--------+--------+--------+--------+<br />

totals I 1 I 1 I 0 I 0 I 2 from 6<br />

AlleinerzieherInnen % I 16,7 I 16,7 I ,0 I ,0 I<br />

+--------+--------+--------+--------+<br />

Column 41 26 3 13 52 from 73<br />

Total 56,2 35,6 4,1 17,8 71,2 from 100,0<br />

Percents and totals based on cases<br />

Tabelle 62: Problembereiche im Verhältnis zu Kind/ern nach Familientypen<br />

Spannungsspezifische Cluster-Differenzen sind bei den genannten Aspekten nicht feststellbar,<br />

lediglich das Kriterium "Eigene psychische Empfindsamkeit wirkt sich auf Kind/er aus"<br />

zeigt eine leichte Erhöhung bei den spannungsbehafteten Personen gegenüber den spannungsfreien<br />

(vgl. Tabelle 63). 275<br />

275<br />

Diese ist übrigens auch mit der Abgrenzung "offener/geschlossener Kurs" korreliert - ein wenig<br />

überraschender Effekt, wenn man bedenkt, dass in firmeninternen Lehrgängen wiederum das Cluster<br />

1 häufiger vertreten ist.<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!