29.01.2013 Aufrufe

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kannt wurde 351 . Damit wird durch die Weiterbildung nicht nur der berufliche und persönliche<br />

Fortgang, sondern ein weitreichenderer Effekt angestrebt, indem den eigenen Kindern positive<br />

Voraussetzungen für den Bildungsweg mitzugeben versucht werden (damit ihnen vielleicht<br />

der mühsame Weg erspart wird, den man selbst gegangen ist). So meint eine teilnehmende<br />

Mutter "... die Überlegung war auch dahingehend, dass es sicher für mich.. oder für<br />

die Tochter eine gewisse Art von Vorbildwirkung ist, noch zusätzlich, wenn ich jetzt was lernen<br />

gehe, oder praktisch in die Schule gehe, dass es für sie ein Vorbild ist.. ja, Mami muss<br />

auch was lernen, ich tu auch was, weil sie in der Schule eigentlich überhaupt nicht motiviert<br />

war. Das war mit ein ausschlaggebender Grund." 352<br />

Insgesamt kann man sagen, dass berufliche Elemente - wie "Wissenserweiterung" oder<br />

"Marktwert steigern" - die Argumentationslinie für Weiterbildung ausmachen. Darüber hinaus<br />

wurde aber auch der Wert für das Individuum selbst sowie für dessen Nachkommen anerkannt<br />

und als persönlichkeitsbildende Maßnahme ausreichend gewürdigt. Und um mit den<br />

Worten eines Teilnehmers zu sprechen: Weiterbildung heißt, "..ganz einfach, arbeiten an<br />

sich selbst. Wer aufhört zu lernen, bleibt irgendwo stehen. 353<br />

7.2.3.1.1.2 Kategorie 2: Motivationsstruktur<br />

7.2.3.1.1.2.1 Weiterbildungsmotivatoren<br />

Abgesehen von den allgemeinen Faktoren pro Weiterbildung kann die konkrete Teilnahme<br />

z.B. dadurch begünstigt werden, dass eine Kostenübernahme durch das Unternehmen erfolgt.<br />

Sechs Personen gaben an, dieses großzügige Entgegenkommen hätte ihr Weiterbildungsvorhaben<br />

zumindest bestärkt bzw. sogar ausgelöst. Nachdem sämtliche dieser Teilnehmer<br />

ausschließlich dem firmeninternen Lehrgang entstammen, ist eine Verbundenheit<br />

mit dem jeweiligen Lehrgangstypus nicht von der Hand zu weisen. Tatsächlich wurde die<br />

Lehrgangsgebühr im geschlossenen Kurs zur Gänze vom Unternehmen getragen - ein Umstand,<br />

der, wie nach Auskunft der Interviewpersonen nun feststeht, nachweislich zum Lehrgangsbesuch<br />

veranlasste, sofern eine "Befehlsverweigerung" überhaupt in Betracht gezogen<br />

wurde ("Und wie das eigentlich dann geklärt war, dass die Firma alles zahlt, hab ich also<br />

mehr oder weniger die Entscheidung getroffen, das zu machen" 354 ). Natürlich hat ein finanzieller<br />

Zuschuss immer förderlichen Charakter, so auch bei den Teilnehmern des offenen<br />

Kurses; ein Ausschlussgrund ist Selbstfinanzierung für sie - und dadurch scheinen sie sich<br />

von ihren Kollegen des geschlossenen Lehrganges zu unterscheiden - aber in keinem Fall.<br />

K21 Weiterbildungsmotivatoren<br />

Anzahl der Befragungspersonen<br />

im jeweiligen Cluster<br />

Summe Spannung Lehrgang<br />

Cl 1 Cl 2 intern offen<br />

Die Teilnahme an einem Weiterbildungsangebot<br />

wird begünstigt, wenn<br />

a. die Kosten übernommen werden 6 6 6<br />

b. der Weiterbildungszeitraum überschaubar<br />

ist (1 - 2 Jahre)<br />

351<br />

Tatsächlich, von empirischen Befunden ausgehend, scheint allerdings nur bedingt ein direkter Einfluss<br />

des Elternhauses auf Aus- und Weiterbildungsbewusstsein gegeben.<br />

352<br />

Ausschnitt aus dem Interview mit Code "Vanessa"<br />

353<br />

Ausschnitt aus dem Interview mit Code "Tschin-Tschin"<br />

354<br />

Ausschnitt aus dem Interview mit Code "Euwal"<br />

283<br />

23<br />

3<br />

4<br />

1<br />

19<br />

2<br />

11<br />

3<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!