29.01.2013 Aufrufe

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Von Seiten der Landesdirektion wurde uns das vorgestellt, dass es so einen Kurs geben<br />

wird, dass eine Vorselektion getroffen wird. Es gibt also bei uns intern Fachausbildungen für<br />

den Job als Finanzdienstleistungsspezialisten. Darauf aufbauend gab es dann im Spätherbst,<br />

Oktober, November einen Test und.. der Test sollte mitausschlaggebend sein zur<br />

bisherigen Entwicklung im Unternehmen, Zugehörigkeit, Erfolge, Testergebnis, wer dann an<br />

diesem Kurs teilnehmen darf. (...) Darf. Das war einmal die ursprüngliche Ausgangssituation.<br />

(...) Dann hat's geheißen, dass das Testergebnis.. ja, was weiß ich, kommt in den Personalakt<br />

und wenn das unter einer gewissen Punkteanzahl ist, kann man den Job verlieren, also<br />

äußerst schlecht abgelaufen. (...) Und dann war's anscheinend so, dass aus dem Rest Österreichs<br />

und aus dem Süden, sprich Kärnten, und aus der Maklerdirektion einige nicht gefahren<br />

sind, die vorgesehen waren, und dann waren dann auf einmal aus <strong>Wien</strong> alle dabei ...<br />

ich habe Gott sei Dank beim Test auch keine Probleme gehabt, aber das Rundherum, wie's<br />

also kommuniziert wurde, hat mir nicht unbedingt gefallen. Und ich hatte (.) Gott sei Dank<br />

das Glück, dass ich Urlaub usw. auf das abstimmen konnte. ... Weil Sie werden ja mitgekriegt<br />

haben, dass es bei einigen, vor allem was Juni-Termine betrifft usw. Probleme gegeben<br />

hat, weil die Urlaube gebucht hatten und teilweise, wie gesagt, erst 2 Wochen vorher<br />

erfahren haben, dass sie dabei sind (lacht), und .. ja, also das ist schlecht gelaufen. 365<br />

"Da gab's vorher aber eine Art Ausscheidung, unter Anführungszeichen, es gab einen Vortest,<br />

das waren 60 Fragen, davon durften nur 20 % falsch sein, und die, die diese Fragen<br />

beantwortet haben, durften dann dabei sein. (...) Es war eine Entscheidung, die mit von oben<br />

gefällt wurde. Wir wären selbst, glaube ich, nicht unbedingt... hm.. dass wir das jetzt machen<br />

mussten, ja (schnell), also, das war also sicher von oben gelenkt und wir wollten dann dabei<br />

sein, klarerweise." 366<br />

"Es musste eine Prüfung absolviert werden, die ich ausgezeichnet absolviert habe. Trotzdem<br />

hab ich aufgrund interner Überlegungen, für mich wirklich unverständlich, nicht am Kurs teilnehmen<br />

dürfen. Erst ca. 2 Wochen vor Beginn des Kurses ist dann der Entschluss seitens<br />

der Firma gefallen, dass ich doch teilnehmen darf. (...) 367 Also ich wollte diesen Kurs von<br />

Anfang an machen.. wenn die Entscheidung gegen mich ausgegangen wäre, hätte ich nicht<br />

davor zurückgeschreckt, Kampfmaßnahmen zu ergreifen. Also ich wäre sicher bereit gewesen,<br />

mit den Kollegen in eine direkte Konkurrenzsituation zu treten." 368<br />

"Manche sind ja nur gekommen, weil sie mussten, mehr oder weniger, sanfter Druck des<br />

Unternehmens." 369<br />

Den angeführten Zitaten ist unmissverständlich zu entnehmen, dass mehrheitlich nicht die<br />

Weiterbildungsteilnahme per se das eigentliche Übel darstellt, sondern sich die Unzufriedenheit<br />

gegen die Art und Weise richtet, wie<br />

1. die Vorauswahl der Personen erfolgte<br />

2. der Entscheidung gefällt wurde (autoritär, ohne Einbeziehung oder Befragung der Personen)<br />

3. wie diese den Betroffenen mitgeteilt wurde (zu kurzfristig, mit "Hinhaltetaktik").<br />

Dass die Situation rund um die Weiterbildungsteilnahme nicht gerade die Verbundenheit mit<br />

dem Unternehmen fördert, braucht wahrscheinlich nicht extra hervorgehoben werden. Angesichts<br />

der (nachdenklich stimmenden) Erzählungen kann man ehrlich nicht erwarten, dass<br />

die betroffenen, aber viel mehr noch die übergangenen, Mitarbeiter der Personalentwicklungspolitik<br />

applaudieren. Und schlimmer noch, die insgesamt schon bestehende Konkur-<br />

365<br />

Ausschnitt aus dem Interview mit Code "Jaguar"<br />

366<br />

Ausschnitt aus dem Interview mit Code "NANU"<br />

367<br />

Es wird auch angedeutet, dass - im Gegensatz dazu - eine Weigerung zur Teilnahme am Kurs eine<br />

Kündigung seitens des Unternehmens zu befürchten gewesen wäre. Zwei Leute haben sich geweigert,<br />

am Lehrgang teilzunehmen, aber "ob die noch bei der (Firma) sind, weiß ich nicht".<br />

368<br />

Ausschnitt aus dem Interview mit Code "PASC"<br />

369<br />

Ausschnitt aus dem Interview mit Code "Indy"<br />

290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!