29.01.2013 Aufrufe

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgrund der "blockierten" Wochenenden hat jeder 2. Teilnehmer an einem offenen Kurs<br />

überdies eine Belastung seiner Arbeitszeit durch die Weiterbildungsaktivität zu Hause (Lernen,<br />

Anfertigen von Hausarbeiten etc.) in Kauf zu nehmen. Der entsprechende Anteil bei den<br />

anderen Lehrgängen liegt erheblich darunter - besonders im Vergleich mit den anderen Lebensbereichen:<br />

LEHRGANG Lehrgangsname<br />

by $ZULAST (tabulating 1)<br />

* * * C R O S S T A B U L A T I O N * * *<br />

Zeitlich am meisten belastete Bereiche<br />

$ZULAST<br />

I SPORT I KULTUR I SONST IFAMILIE I ARBEIT I<br />

LEHRGANG --------+--------+--------+--------+--------+--------+<br />

1 I 12 I 8 I 17 I 13 I 14 I 64<br />

LG 1 (offen) I 18,8 I 12,5 I 26,6 I 20,3 I 21,9 I 23,0<br />

+--------+--------+--------+--------+--------+<br />

2 I 20 I 10 I 22 I 19 I 9 I 80<br />

LG 2 I 25,0 I 12,5 I 27,5 I 23,8 I 11,3 I 28,8<br />

+--------+--------+--------+--------+--------+<br />

3 I 22 I 10 I 19 I 22 I 5 I 78<br />

LG 3 I 28,2 I 12,8 I 24,4 I 28,2 I 6,4 I 28,1<br />

+--------+--------+--------+--------+--------+<br />

4 I 12 I 4 I 13 I 14 I 13 I 56<br />

LG 4 (offen) I 21,4 I 7,1 I 23,2 I 25,0 I 23,2 I 20,1<br />

+--------+--------+--------+--------+--------+<br />

Column 66 32 71 68 41 278<br />

Total 23,7 11,5 25,5 24,5 14,7 100,0<br />

Percents and totals based on responses<br />

113 valid cases; 0 missing cases<br />

Tabelle 5: Durch Weiterbildung betroffene Lebensbereiche nach Lehrgängen<br />

Die Bedeutung der Lebensbereiche für die Teilnehmer wird an späterer Stelle noch einmal<br />

aufgegriffen. Vorerst ist aber herauszustreichen, dass in beiden offenen Lehrgängen eine<br />

Weiterbildung zulasten der Arbeitszeit absolviert wird (21,9 % bzw. 23,2 % der Antworten).<br />

Hingegen dürfte das Entgegenkommen der Unternehmen mit der Bereitstellung der Arbeitszeit<br />

für den Lehrgangsbesuch ausgeschöpft sein. Sämtliche andere Vor- und Nachbereitungsarbeiten<br />

für den Kurs sind den zeitlichen Ressourcen der privaten Lebensbereiche zu<br />

entnehmen. Insbesondere leiden sportliche Aktivitäten und "sonstige" Freizeit 167 .<br />

In Summe verteilt sich die für den Lehrgang aufgebrachte Zeit jedoch relativ gleichmäßig auf<br />

die drei Bereiche<br />

� Sportliche Aktivitäten (23,7 %)<br />

� Sonstige Zeit/Zeit für mich (25,5 %)<br />

� Zeit mit/für Familie (24,5 %)<br />

Natürlich interessiert nun auch die absolute Höhe des Weiberbildungsaufwandes außerhalb<br />

der Modulzeiten. Die Angaben schwanken hier zwischen 0 und 30 Stunden pro Woche, eine<br />

Mittelwertberechnung ergibt einen Wert von 8. Rechnet man Wochenenden ein, wird in der<br />

gegenwärtigen Situation pro Tag etwa 1 Stunde der Weiterbildung gewidmet. So sehr diese<br />

167<br />

Die "sonstige" Freizeit wurde von den Teilnehmern näher definiert als "Zeit für mich" (Zeitung lesen,<br />

schlafen, fernsehen, ...).<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!