29.01.2013 Aufrufe

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allerdings, quasi "aus der Not heraus", entwickeln die Studierenden einen neuen Zeitrhythmus,<br />

der der veränderten Situation angepasst ist und sie erträglicher macht. Sofern - und<br />

das wird einhellig zu Protokoll gegeben - diese Stresssituation zeitlich begrenzt ist, lässt es<br />

sich (nach Überstehen der Eingewöhnungs- und Umstellungsphase) mit dem adaptierten<br />

Zeitplan durchaus leben.<br />

7.3.1.2 Kursgewinne<br />

Die Profite, die der Teilnehmer aus dem Lehrgang bezieht, sind vielfältig, aber oft nur latent<br />

in der subjektiven Wahrnehmung vorhanden. So verhält es sich z.B. mit folgenden indirekten<br />

Kursgewinnen, die nicht durch den Kursbesuch selbst, sondern die verbundenen Belastungen<br />

(Zeitverlust!) und Bereicherungen (z.B. der Konsequenz und Selbstdisziplin, den<br />

Lehrgang "durchzuziehen") verursacht wurden. Die meisten dieser nutzbringenden Effekte<br />

wurden den Befragungspersonen erst im Laufe der Interviews so richtig bewusst:<br />

� Intensitätssteigerung im Familienleben<br />

� Anerkennung des Umfeldes<br />

Beide Faktoren fanden schon ausreichend Eingang in diese Arbeit, sodass wir uns sogleich<br />

den direkten Kursgewinnen, die unmittelbar aus der Lehrgangsteilnahme erwachsen, zuwenden<br />

können. Besonders interessant befinde ich hierbei die Tatsache, dass Weiterbildung<br />

- ganz im Sinne eines Qualifikationserwerbes - a priori sicherlich finanziell und beruflich motiviert<br />

ist, post hoc aber<br />

� fachübergreifende (z. B. Zeitmanagement)<br />

� persönlichkeitsbildende und<br />

� soziale Effekte<br />

sehr hoch, wenn nicht sogar höher als die ursprünglichen Antriebskräfte, bewertet werden.<br />

Insofern kann der Vermittlung von Qualifikationen, wie es durch die behandelten Kurse angestrebt<br />

wird, auch ein Bildungsbeitrag zugestanden werden.<br />

Besonders soziale Effekte werden von den Teilnehmern oftmals hervorgehoben. Mir selbst<br />

sind mehrere Fälle bekannt, in denen die vormaligen Studienkollegen nicht nur dicke Freunde<br />

wurden, sondern auch die besten Geschäftsverbindungen unterhalten - ein Resultat, das,<br />

so wurde mir bestätigt, ohne das Kennenlernen in der Weiterbildungssituation (und wohl<br />

auch das gemeinsame Durchleben derselben, mit all seinen Freuden und Leiden) nie zustande<br />

gekommen wäre.<br />

Fazit: Natürlich wird Weiterbildung zumeist in Angriff genommen, um sein Fachwissen zu<br />

festigen/zu erhöhen und dadurch den Marktwert der einen Arbeitkraft zu steigern. Die Überlegung,<br />

durch die Weiterbildung neue Kontakte zu knüpfen, die eventuell auch im Arbeitsleben<br />

verwertbar sind und/oder seinen Horizont zu erweitern, bildet im Motivationsprozess<br />

bestenfalls ein zusätzliches, aber kein tonangebendes Entscheidungskriterium. Tatsächlich,<br />

im nachhinein gesehen, ist es aber oft nicht der Zuwachs an Kenntnissen, was den eigentlichen<br />

Gewinn ausmacht, sondern besonders soziale Verbindungen, die nicht nur private,<br />

sondern auch berufliche Chancen eröffnen und damit zu dauerhaften Beziehungen werden.<br />

Und dass allgemeinbildende Fähigkeiten in jedem Fall von Vorteil nicht nur für die Persönlichkeit<br />

jedes Einzelnen, sondern für die gesamte Gesellschaft sind, wird wohl niemand anzweifeln.<br />

Entgegen der grundsätzlichen Annahme, durch weiterführende Bildungsprogramme würde<br />

nur die Qualifikation der betreffenden Teilnehmer vorangetrieben, können wir aufgrund unserer<br />

Befunde diese Auffassung modifizieren: Nicht nur fachliche, sondern auch fachübergreifende,<br />

persönlichkeitsbildende und soziale Effekte sind es, die nach der Weiterbildungsabsolvierung<br />

zu erwarten sind.<br />

379

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!