29.01.2013 Aufrufe

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1.2.2.1.2 Beruf<br />

6.1.2.2.1.2.1 Gegenwärtige berufliche Situation<br />

Genau 40,4 % der Partner üben eine unselbstständige Position ohne Führungsfunktion aus.<br />

Die zweitgrößte Kategorie (mit 18,1 %) bilden beschäftigungslose Partner; auf Platz 3 (16,0<br />

%) rangieren Unselbstständige der mittleren Führungsebene. Nur etwa 2 % können obere<br />

Führungsfunktion vorweisen, als selbstständig gelten ca. 14 %. Karrieremäßig liegen Partner<br />

damit weit unter ihren Männern 176 (bzw. vereinzelt auch Frauen), deren Anteil an mittleren<br />

und oberen Führungspersönlichkeiten immerhin bei 20 bzw. 7 % und jener an Selbstständigen<br />

bei 30 % liegt.<br />

In Kombination mit der beruflichen Stellung der Teilnehmer lässt sich folgende Grafik erstellen:<br />

Anzahl<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

3<br />

7<br />

3<br />

7<br />

11<br />

8<br />

9<br />

Selbstständig<br />

Beruf Partner<br />

4<br />

3<br />

Unselbst./keine F<br />

8<br />

3<br />

Unselbst./untere F<br />

Unselbst./mittlere F<br />

3<br />

3<br />

3<br />

6<br />

Unselbst./obere F<br />

keine Beschäftigung<br />

Beruf Teilnehmer<br />

keine Beschäftigung<br />

Unselbst./obere F<br />

Unselbst./mittlere F<br />

Unselbst./untere F<br />

Unselbst./keine F<br />

Selbstständig<br />

Abbildung 18: Zusammenhang: Beruf der PartnerInnen und der TeilnehmerInnen<br />

Das altbekannte Sprichwort "Gleich und gleich gesellt sich gern" dürfte auch hier weitgehend<br />

zutreffen, zumindest was die beruflichen Positionen von Mann und Frau anbelangt. Augenscheinlich<br />

ist beispielsweise, dass unselbstständige Teilnehmer ohne Führungsfunktion auch<br />

ihre Partner in den karrieremäßig gleich- oder tiefergestellten Arbeitsstellungen ("Unselbstständig/keine<br />

Führungsfunktion" bzw. "keine Beschäftigung") finden. Ähnliches gilt auch für<br />

Dienstnehmer der oberen Führungsetagen, deren Partner z.T. ebenfalls mittlere oder obere<br />

Führungsfunktionen aufweisen.<br />

Die berufliche Aufgliederung der (vornehmlich weiblichen) Partner scheint in engem Zusammenhang<br />

mit der karrieremäßigen Ausrichtung ihrer Männer zu stehen. Dazu kommt wahr-<br />

176<br />

Es darf noch einmal daran erinnert werden, dass sich unter den Teilnehmern lediglich 6 Frauen<br />

befinden. Vice versa ist ein ebenso geringer Männeranteil unter den Partnern wahrscheinlich.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!